Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance10,6 km Height138 m Way down138 m Duration00:00 h:m Date15.06.2014
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1181 Views 1 Score 37 Downloads 3.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Unsere letzte Wanderung hatte zu viel Straße dabei. Diesmal hatten wir keine Lust auf Straße. Da ist man im Hainich gut aufgehoben. Wir stellten unser Auto auf dem Wanderparkplatz am Craulaer Kreuz ab. Zunächst liefen wir auf dem ausgeschilderten Wanderweg Craulaer Kreuz bis wir auf die Raststelle am Rennsteig stießen (Rennsteig im Hainich). Von hier ab ist der Rennsteig und der Weg zur Betteleiche ausgeschildert. Dabei wanderten wir an der Eisernen Hand, ein ehemaliges Wegezeichen, und am Ihlefelder Kreuz vorbei, beides ist durch Hinweisschilder beschrieben. In der Betteleiche soll früher mal eine Ablagestelle für die Gaben an die Bettelmönche gewesen sein. In den vielen Jahren wuchs der Baumstamm immer weiter aus einander, so das sich mit der Zeit eine Art Tor gebildet hatte. Etwa 100  m weiter steht das Forsthaus Mülverstedt, ein überdachter Rastplatz. An manchen Tagen steht hier ein mobiler Imbisswagen. Wir nahmen zunächst den gleichen Weg als Rückweg und wanderten den Rennsteig bis zum Rastplatz am Rennsteig. Ab Rastplatz Rennsteig biegt der Rennsteig links in den Wald ab, dieser könnte nach Regen nass und glitschig sein. Den gehen wir weiter bis zum Parkplatz. Wegen des großen Buchenbestandes im Hainich bildet er gemeinsam mit anderen Buchenwäldern das Weltnaturerbe Buchenwald. Die Wege führen auf der gesamten Strecke durch mehr oder weniger dichten naturbelassenen Hochwald, es ist bei Sonne recht angenehm kühl. Am Parkplatz ist die Hainichbaude, hier besteht Einkehrmöglichkeit. Die Wegstrecke ist leicht zu gehen und ist ohne nennenswerte Steigungen.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 435 m Maximum height 497 m Detailed view

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message

Comments

Der beste Weg ist von der Ortsumgehungsstraße Bad Langensalza, Abfahrt B84, Richtung Eisenach, aber am ersten Kreisel Richtung Stadt abbiegen (Hainich und Baumkronenpfad ist ausgeschildert). Am nächsten Hinweisschild links nach Zimmern abbiegen. Weiter Richtung Alterstedt fahren, vorher links abbiegen, am Forsthaus Thiemsberg (Baumkronenpfad) vorbei nach Craula. Unmittelbar vor Craula an der Straßenbiegung gerade aus fahren (ist schlecht ausgeschildert). Der Weg zum Wanderparkplatz ist schmal und sieht aus wie ein Wirtschaftsweg, aber es ist der richtige Weg. 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Hainich - Craulaer Kreuz - Betteleiche
Type: Hiking
Distance: 10,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique