Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance33,8 km Height1458 m Way down1430 m Duration04:00 h:m Date19.06.2014
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

7604 Views 5 Scores 663 Downloads 4.40 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

Hallo zusammen,

Die Umrundung der Hochries zählt zu den Touren Klassikern in den Chiemgauer Alpen. Dennoch gibt es keine fest geschriebene Route. Die Passage durchs idyllische Trockenbachtal ist ein Traum. Gespickt mit jeder Menge Trails, von einfach bis schwer. Ein Traum

Die 1569 Meter hohe Hochries ist der nordwestliche Eckpfeiler der Chiemgauer Alpen. Und darüber hinaus einer ihrer schönsten Mountainbike-Berge!!! Diese Tour lässt in puncto Fahrspaß und Erlebnisfaktor keine Wünsche offen. Weil der Gipfelbereich durch die Seilbahn an schönen Wochenenden besonders stark von Wanderern frequentiert wird, ist an jenen Tagen die Umrundung des Bergs die bessere Routenwahl. An der Kräuterwiese (WP) pedaliert man unterhalb der Felszähne der Frasdorfer Dolomiten. Besonders freuen kann man sich auf die Fahrt ins Trockenbachtal, wenn alte Karrenwege und Pfade über die grüne Grenze auf österreichisches Hoheitsgebiet geleiten. Denn aufgrund des kuriosen Grenzverlaufs gehört des Tal auf der Rückseite der Hochries zum Nachbarland. Man erreicht auch noch den sogenannten Eiskeller (WP). In der Karstsenke herrscht ein stets um einige Grad kälteres Mikroklima, sodass man hier Pflanzen findet, die normalerweise 1000 Meter höher im Gerbirge wachsen.

Tourenverlauf: PP Lederstube - Frasdorfer Hütte - Sattel am Laubenstein - Oberwiesen Alm - Unterwiesen Alm - Schwarzriesenhütte - Käs Alm - Feichteck Alm - Feichteck Sattel - Doagl Alm - Hochries Mittelstation - Käseralm - Kräuterwiesenalm - Nähe Frasdorfer Hütte - PP Lederstube

Wegbeschaffenheit: ca. 4km asphaltierter Radweg, ca.21km Schotter, ca.9km Trail

Hinweis: Bitte auf Pfaden, besonders unterhalb der Doagl Alm, Rücksicht auf Wanderer nehmen!!!

Einkehrmöglichkeiten: Frasdorfer Hütte, Feichteck Alm, Doagl Alm, Schwarzriesenhütte, Käs Alm, Käseralm, Kräuterwiesenalm

Charakter: Schwere Biketour! Alles andere als eine langweilige Schotterwegrunde! Der ständig wechselnde Charakter des Terrains macht richtig Laune. Vom holprigen Karrenweg bis zum Flowtrail ist die gesamte Bandbreite vertreten. Für fortgeschrittene Biker ist alles fahrbar. Allenfalls auf der Abfahrt von der Obenwiesen Alm zur Unterwiesen Alm wenige Schiebemeter auf verblocktem Pfad. Die zahlreichen Anstiege mit ihren Steilrampen verlangen nach Ausdauer.

Zu den Trails:

Trail Oberwiesenalm: mittelschwer, abwärts, teilweise ziemlich ruppig, evtl. 30m schieben, sonst alles fahrbar.

Trail Schwarzriesenhütte: einfach, bergauf, wer einigermaßen mit seinen Bike umgehen kann wird hier keine Probleme haben alles zufahren.

Trail Feichteck: schwer, abwärts, richtig schwerer Trail, teils ziemlich ruppig, bin mit meinen 26 Hardtrail ziemlich an die Grenze gekommen. Sehr gute Fahrtechnik sollte man haben, dann ist alles fahrbar. Im Zweifel bitte schieben.

Wiesentrail: einfach, flach, einfacher Trail, aber tolle Landschaft.

Schwarzenbergtrail: schwer, bergab, stellenweise ziemlich steil, aber alles fahrbar, flüssiger Trail der richtig Spaß macht.

Trail Anger: mittelschwer, bergab und flach, stellenweise einfach dann wieder schwerer, aber alles ganz leicht fahrbar. Der krönende Abschluss dieser Traumtour.

Hab euch bei allen Trails Wegpukte gesetzt, Anfang und Ende.

Zur Tour noch kurz:

Start ist am PP Lederstube kurz hinter Frasdorf, den PP nach hinten verlassen und rauf zur Frasdorfer Hütte, hier stellenweise schon mal steil. Ab der Hütte bis zum Abzweiger Laubenstein, sehr steil, gut fahrbar, Forststraße wurde dieses Jahr neu gemacht. Dann kurz flach zum verschnaufen.

Dann wieder sehr steil bis zum Sattel rauf, teilweise ziemlich loser Schotter, hier muss man schon sehr stark in den Beinen sein. Dann bergab zur Schwarzriesenhütte, jetzt mäßig steil rauf zur Käs Alm, kurz flach, dann kurz bergab und rauf zur Deindlalm, bis hier steil, dann wieder kurz flach und kurz runter.

Jetzt wird´s sehr steil, der Aufstieg zum Feichteck, stellenweise Teer, aber dieser Anstieg verlangt einen vieles ab. Nach der Feichteckalm wird´s wieder etwas flacher, ist man dann oben geht ´s kurz bergab zum Sattel, jetzt dann runter zur Doagl Alm, leicht steigend rüber zur Mittelstation, kurz davor wird die Teerstraße nochmal steiler. Dann flach rüber zur Kräuterwiese. Jetzt folgt der letzte Anstieg, nochmal steil hinauf zum Schwarzenberg. Dann über Trail und Forststraße runter zum Ausgangspunkt, am Schluss nochmal ein ganz kleiner Gegenanstieg.

Solltet ihr diese Tour nachfahren würde ich mich über Kommentare freuen.

Sonst wünsche ich euch noch eine schöne und verletzungsfreie Bikesaison. Bis zum nächsten mal.

Further information at

http://www.hochriesbahn.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 628 m Maximum height 1390 m Detailed view

More about the tour author

andi084
Member since 2009

Send private message

Comments

tombinski on 01.07.2015

Gute Trails

Wir sind es am 1.7.15 gefahren bei 30 Grad gefahren.
Anstiege sind leicht zu bewältigen.Bis auf den Trail zum Trockenbachtal alles fahrbar.Eine abwechslungsreiche Tour.
tombinski on 01.07.2015

Gute Trails

Wir sind es am 1.7.15 bei 30 Grad gefahren.
Anstiege sind leicht zu bewältigen.Bis auf den Trail zum Trockenbachtal alles fahrbar.Eine abwechslungsreiche Tour.
Achillesrider on 18.09.2016

Wieder so gut wie nur Forstwege

Wir sind die Tour letzten Monat gefahren. Anders als erwartet hat sich aber der Anspruch aus meiner Sicht hier sehr in Grenzen gehalten. Ja, man braucht Ausdauer, das kann man aus den km und Hoehenmeterangaben rauslesen. Leider sind das wieder mal so gut wie nur Forstwege. Trails ist für mich wirklich was anderes. Warum wird sowas mit 4 Sternen bewertet in der Technik!!!!!
Die Abschnitte die als schwierig angegeben waren hatten mal ein wenig trail Charakter, waren dann aber nur 50m lang.
Die Beschreibung hat wirklich eingeladen und es ist landschaftlich eine schoene Tour, nicht aber wenn man trails fahren will!! GPS Datenqualitaet ist auch gut. Ich war froh, dass fuer den naechsten Tag der Fleckalmtrail auf dem Programm stand.
(Fahre ansonsten kategorie enduro)
andi084 on 18.09.2016

re:

Danke für deinen Kommentar, jeder hat eine andere Sichtweise die Tour ist halt für tourenbiker mit nicht endurobikes ausgelegt oder besser gesagt gedacht. Wenn du als endurobiker diese Tour fährst sind die trails natürlich nicht das wahre. Ist halt auch keine endurotour. Da musst dann halt auf den ausgewiesen trails fahren das du zu deinem Spaß kommst.. LG
0xc0170 on 26.04.2020

Just 2 trees fallen, all good otherwise!

Great trails hunting around Hochries, one change due to not crossing boarders currently: go up to Hochries via regular cycling/hiking path and use Panorama trail to join this tour later (recommended).
Thanks for sharing!

Anfahrt über A8 München - Salzburg, Ausfahrt Frasdorf/Aschau, an der Ausfahrt dann links abbiegen, noch ca. 400m rechts nach Frasdorf abbiegen, kurz vor der Kirche weist ein Schild zur Lederstube hin, hier dann links abbiegen und bis zum PP fahren, irgendwo am Straßenrand parken. Start und Ziel

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

andi084
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Hochries Reibn mal anders, viele Trails
Type: Mountain bike
Distance: 33,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique