Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance472,5 km Height12635 m Way down12631 m Duration7 days 0 h Date19.02.2008
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

5634 Views 4 Scores 800 Downloads 2.75 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Route der TransItalia beginnt an der Adria in Cesenatico bis an die Riviera nach Lerici, quer durch den italienischen Stiefel - der sogennante Gebirgszug der Apeninen - da hatten wir uns einiges vorgenommen!
Drei gegensätzliche Gesichter prägten die Strecke dieser TransItalia: Von Cesenatico das weltbekannte Trainingsrevier des bereits verstorbenen Rennradfahrers Marco Pantani. Einrollen über die noch sanften Höhenzüge der Emilia Romagna zum Apennin - Bis dahin sehr viel Asphalt. Ab Montepiano werden die Berge dann höher, erheben sich aber noch als sanfte Bergzüge umgeben von dichten Apeninwäldern. Über sandige Pisten, steinige Partisanenstraßen und erdige Trails erfahren wir das bucklige, oft einsame Rückgrat Italiens - Bis dato für meinen Geschmack zuviel Tourenbike und leider zu wenig Mountainbike! Zur Küste der Riviera hin im Tal des Serchio passieren wir einen gewaltigen Bergstock, durchzogen von vielen schneeweißen Steinbrüchen mit Marmor, ab hier wird es dann endlich hochalpiner. Die Abfahrt vom Apennin endet abrupt an den schroffen Flanken der Alpi Apuane. Im 16.Jahrhundert wurde hier der sagenhafte Pfad der sogenannten 'Via Vandelli' angelegt, eines der bislang genialsten und wohl auch anspruchvollsten Trails - die Via Vandeli fordert Up- wie Downhiller gleichermaßen.

Die Tour endet nach 7 Etappen in Lerici.

Fazit: eine geniale und sehr anspruchsvolle Tour, die eine gute Grundkondition voraussetzt. - Gigantische Landschaften, ein Italien für Puristen und Abenteurer - Viel Spaß dabei.

 

Further information at

http://www.seracjoe.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1 m Maximum height 2159 m Detailed view

More about the tour author

O211
Member since 2008

Send private message

Comments

Stonecamp on 14.06.2011

Apennin Überquerung

Nach vier Alpenüberquerungen wollen wir uns diesmal an den Apennin wagen. Allerdings sind wir so langsam in die Jahre gekommen... Zum ersten Mal per GPS ... wo kann ich deinen track runterladen, bzw. eine Karte (elektronisch) bekommen. Vielleicht stelle ich mich auch einfach nur zu blöd an.

Servus - einen Kommentar hast Du mir zumindest hier hinterlassen können, also warst du zumindest auch angemeldet hier bei gps-tour.info, dann sollte das Downloaden des GPS Tracks ein Leichtes sein. - Oben rechts findest du 3 Menüpunkte (Reiter) - Tourenblatt - Anfahrt - Download. Über Download kommst du an den Track - Viel Spaß beim nachfahren, war bislang einer meiner genialsten Touren...!
Stonecamp on 19.06.2011

Apenninüberquerung

Danke für die Info - track runterladen hat natürlich problemlos geklappt. Mir geht es aber um die Karte. Welche Karte habt ihr verwendet. Gibt es eine OSM?

Servus Stonecamp,
nunja das mit der GPS Topo Karte war 2007 so eine Sache, es gab nämlich keine Italienkarte fürs Garmin seinerzeit, so konnte ich nur unseren gefahren Track aufzeichnen, das Display selbst war leer. In Italien verhält es sich meines Wissens mit den topologischen Daten ein wenig anderst, da Diese dort vom Militär verwaltet werden und diese die Topologien wahrscheinlich nicht freigegeben haben. Bis Dato gab es also keine verlöässlichen GPS-Topo-Karten von Italien, ob das bis heute so geblieben ist entzieht sich leider meiner Kenntnis. Zudem haben wir ja diese Tour mit einem Tourguide gemacht und sind somit ausschließlich nach Papierkarten gefahren.
Also wenn ihr diese Tour dennoch machen wollt dann blind dem Track folgen...es lohnt sich allemal - viel Spaß dabei
RudolfTill on 10.07.2013

Falsche Bewertung

Hallo Oliver, es verdient zwar Respekt, diese Tour zu erkunden, allerdings ist die Bewertung mit lauter Superlativen falsch! De Fahrspaß hält sich wegen der vielen Asphaltstraßen und wenig flowigen Trails in Grenzen und darf höchstens mit 2 Sternen bewertet werden. Die Landschaft ist nur auf dem letzten Abschnitt schön (wir sind in 6 Tagen die Tour gefahren) vorher fährt man zu viel im Wald also höchsten 2 Sterne. Wir haben auf der Tour bedeutend mehr Höhenmeter nämlich 13455 statt der angegebenen 10021 zurückgelegt. Auch die Beschreibung der Tour ist viel zu allgemein gehalten. Besser ist es die Tour als einzelne Etappen zu laden und genau zu beschreiben, damit man sich auf die Schiebestrecken einstellen kann. Siehe dazu meine Touren 104627 Abruzzencross in 8 Etappen oder 106868 Brenner Grenzkamm - Sextner Dolomitencross in 5 Etappen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

O211
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Transitalia
Type: Mountain bike
Distance: 472,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique