Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance4,1 km Height114 m Way down77 m Duration00:00 h:m Date11.04.2015
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

395 Views Scores 8 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wir starten unsere Tour beim kleinen Wanderparkplatz an der Landstraße zwischen Friolzheim/Tiefenbronn und Heimsheim. Es geht zunächst rechts am Betzenbuckel entlang und rein in die Wacholderheide. Zunächst streifen wir nahezu querbeet durch die Heide auf schmalen, kaum zu erkennenden Pfaden. Richtung Norden geht es zunächst, dann machen wir einen Linksknick, gehen an einem kleinen Wäldchen entlang und befinden uns dann knapp oberhalb Friolzheim mit herrlichem Blick hinüber ins Biet. Tiefenbronn im Vordergrund, Hamberg im Hintergrund und ganz hinten können wir Langenbrand ausmachen. Jetzt halten wir uns rechts, gehen ein paar Meter auf einem Wirtschaftsweg, ehe wir wieder nach links in die Heide eintauchen. Bald kommen wir an einem kleinen, ehemaligen Steinbruch vorbei, machen nach dessen Erkundigung sachte einen weiten Rechtsbogen und und haben Süd-Richtung eingenommen. Wir passieren eine alte Römerstraße, 90 nach Christus unter dem römischen Kaiser Domenatius erbaut, um auf dem Weg vom Rhein zum Neckar den Nordschwarzwald zu umgehen. Oder andersrum von Stuttgart über Pforzheim nach Straßburg oder Mainz zu kommen. Nun wollen wir aber weder zum Neckar, noch zum Rhein, überqueren also dieses alte Relikt und streben durch die Wacholderheide dem Betzenbuckel zu. Wir treffen auf den Schafstall eines landwirtschaftlichen Betriebs, halten uns an die Beschilderung, dass hier kein Durchkommen ist und machen einen leichten Rechtsschwenk. Als der Betzenbuckel fast schon erreicht ist, wandern wir wieder ein paar Meter in nördliche Richtung und schwenken dann nach links und haben bald wieder Süd-Richtung aufgenommen. Wir erreichen den Betzenbuckel, klettern ihn hoch (gut, klettern ist vielleicht der falsche Ausdruck für die paar geschwungene Höhenmeter) und genießen von oben die Aussicht auf vor allem die Schleglerstadt Heimsheim und da dahinter gelegene Schotterwerk. Und wir können drüben die Autobahn Karlsruhe - München erkennen, auf der wieder mal Stau ist. Ach ja, die A 8: Die wurde dereinst auch gebaut, um den Nordschwarzwald zu umgehen. Wie jene Römerstraße, die wir vorhin gekreuzt haben.

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 448 m Maximum height 514 m Detailed view

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Goldstadttour: Die Wacholderheide bei Heimsheim und der Betzenbuckel
Type: Hiking
Distance: 4,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique