Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance14,6 km Height380 m Way down379 m Duration03:30 h:m Date12.07.2015
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

869 Views Scores 22 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Bärenbachpfad (Saar-Hunsrück-Steig)

Empfohlene Gehrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn.

Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 65 Erlebnispunkten bewertet (Wandersiegel gültig bis Oktober 2016).

Schwierigkeit: Mittel.

Die Traumschleife "Bärenbachpfad" führt über Wiesen, Felder und durch gemischtes Waldgebiet mit reizvollen Bachläufen.
Einzigartige Fernsichten und Rundumblicke über die Region bis hinein in den Hunsrück und die Pfalz sind ein Erlebnis.
Vor allem die Einblicke auf den noch aktiven Truppenübungsplatz Baumholder, der teils als Biotop und Rückzugsgebiet fungiert, aber auch militärisch genutzt wird, sind außergewöhnlich.

Wegbeschreibung:
Am Stadtweiher sehen wir das Eingangsportal der Traumschleife. Nach Überqueren der Straße führt uns der Weg mit wunderbaren Aussichten auf die Stadt Baumholder und den Hunsrück über Wiesen und Felder
in Richtung Naherholungsgebiet „Gärtel“ in den Baumholderer Stadtwald.
Wir folgen dem Weg auf kleinen Pfaden durch den Wald bis zum Ungeheuerstein. Nach ca. 1 km erreichen wir über den "Weg der Stille" das Waldhaus. Nach vorheriger Absprache haben Wanderer hier die Möglichkeit,
eine Rast einzulegen und sich von den ersten Kilometern des Weges zu erholen. Hier unterhalb des Waldhauses können wir den ersten schönen Blick in die Pfalz genießen.
Der Weg führt uns über abwechslungsreiche Pfade zur "Pforte der wilden Frau". Solche Portale sind immer wieder am Wegesrand zu finden. Sie charakterisieren den „Bärenbachpfad“ und zeigen dem Wanderer stets den richtigen Weg.
Am Bärenbach erwarten den Wanderer nun Ruhe und Natur pur. Der Weg wird hier wieder zum Pfad und verläuft parallel zum Hang. Wir folgen dem Bachlauf des Bärenbachs am Wildfrauenloch vorbei.
Die Strecke schlängelt sich auf neuangelegten Pfaden weiter am Bärenbach entlang bis zur Auersbach. Der anstrengendste Teil der Wanderung ist der Aufstieg zum Rothenberg. Hier werden wir von der Allee der verschwundenen Heimat begleitet. Sie zeigt die Dörfer, die in den 1930er Jahren dem Truppenübungsplatz weichen mussten.
An der Hubertusruh werden wir durch eine einzigartige Aussicht über den Truppenübungsplatz für den Aufstieg entschädigt. Hier bietet sich uns auch ein kleiner Einblick auf das Übungsgelände.
Wir folgen der Markierung bis wir auf den "Weg der Dachse" gelangen. Ein Abstecher zur nahegelegenen Sittichfarm mit dem Bienenlehrpfad ist lohnenswert.
Der Bärenbachpfad aber führt wieder in den Wald hinein. Hier haben wir den zweiten Blick in die Pfalz.
Jetzt geht es über Wiesen und Felder direkt zum nächsten Höhepunkt - einem wunderschönen Blick in den Hunsrück mit dem 816 m hohen Erbeskopf. Von dort sind es nur noch wenige 100 m bis wir unseren Aussichtspunkt über die Stadt Baumholder wieder erreicht haben und über Wiesen und Felder zum Stadtweiher gelangen.

Hinweis:
Einige Wanderer könnten sich während der Schießzeiten an dem vom nahegelegenen Truppenübungsplatz Baumholder ausgehenden Artillerielärm stören.
Um dem vorzubeugen, sollte man sich vorher über diese Schießzeiten informieren. Hier ein paar Fakten:
An Sonn- und Feiertagen darf auf den von der Bundeswehr verwalteten Übungsplätzen überhaupt nicht, an Samstagen nur in Ausnahmefällen geschossen werden.
Auch das Nachtschießen wurde erheblich eingeschränkt. Während der Ferienzeit im Sommer wird der Schießbetrieb auf Truppenübungsplätzen für etwa vier Wochen völlig eingestellt.
Die Schießzeiten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder sind grundsätzlich für das Tagschießen im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 15.45 Uhr und das Nachtschießen von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr.
Die üblicherweise durch den Übungsbetrieb betroffenen Landkreise Birkenfeld und Kusel werden wöchentlich über die Schießvorhaben auf dem Truppenübungsplatz informiert.
Bei den v.g. Kreisverwaltungen kann man evtl. diesbezügliche Informationen erhalten. Ebenso berichtet die Tagespresse über die Schießzeiten.

http://www.baumholder.de/index.php?cat=Tourismus&page=B%C3%A4renbachpfad
http://www.vgv-baumholder.de/tourismus_freizeit/rad_und_wanderwege/traumschleifen/traumschleife_baerenbachpfad_in_baumholder/index.html
http://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/baerenbachpfad
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/baerenbachpfad

timorisch.blogspot.de/2015/07/barenbachpfad-in-baumholder-naheland.html

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Further information at

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hkxrfppvybnqjvad

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 328 m Maximum height 517 m Detailed view

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message

Comments

Start- und Zielpunkt: Stadtweiher Baumholder, Ringstraße, 55774 Baumholder.
Am Stadtweiher sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bärenbachpfad (Baumholder)
Type: Hiking
Distance: 14,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique