Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance5,5 km Height49 m Way down41 m Duration00:00 h:m Date10.10.2015
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

133 Views Scores 14 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Wir starten unsere Tour beim Alpengasthof Barmsee – müssen leider auf den öffentlichen (geschotterten!) Stellplätzen einen Parkschein lösen. 4 € kostet die Tagespauschale, 2 € sind für drei Stunden fällig. Ein Aufkleber auf dem Parkscheinautomaten klärt den lieben Autofahrer auf, dass seine Gebühr in die Unterhaltung der Wanderwege und Langlaufloipen fließt. Aber Überraschung: Der Automat ist außer Betrieb. Also schnell eine Parkscheibe ausgelegt und ab geht es zur Zwei-Seen-Runde, also nimmt uns die Straße „Am Barmsee“ auf. Bald verlassen wir den kleinen Ort, der Weg führt zunächst parallel zur B 2 entlang. Bald treffen wir auf den Kranzbach und folgen im links abbiegend. Der Barmsee ist relativ tief und hat moorige, schilfige Ausläufer, die bis hierher reichen. Wir können durch das Schilf hindurch zu Alp- und Zugspitze blicken. Weiter geht es entlang des Kranzbachs, den wir aber bald in die Gegenrichtung wandernd verlassen. Bald treten wir in einen Wald ein, es riecht förmlich nach Pilzen und wir entdecken auch jede Menge. Herbst halt. Viel Moos wächst hier, der Waldboden ist ordentlich grün. Und links drüben liegt der Barmsee, ist durch das Schilf am Ufer aber nur schwerlich zu erkennen. Noch ein Linksknick und endlich zeigt sich uns der Barmsee in voller Pracht. Hier ist sogar eine tolle Bademöglichkeit, für Hunde ist das Bad aber verboten. Also geht es weiter am See entlang. Zwischendurch kommt nochmal eine kurze Strecke durch den Wald. Dann öffnet sich wieder der Blick auf den See, wir gehen noch ein schönes Stück, an ihm entlang, machen an einer der zahlreichen Sitzbänke (doch gut angelegt, das Parkgeld) noch eine kurze Pause. Dann steigt der Weg plötzlich an. Nun wollen durch den Ötzwald ein paar Höhenmeter gewonnen werden, ehe wir drüben zum Grubsee, einem kleinen, aber feinen Moorsee, absteigen. Ein wirkliches Idyll ist dieser Naturbadesee, auf dem im Sommer auch Tret- und Paddelboot gefahren werden kann. Vorbei geht es nun am Grubsee links hinab, Leo kann am Grubsee-Bach nochmal seinen Durst stillen, und dann sind wir schon am Hotel Barmsee angekommen, ein paar Meter noch und der Wanderkreis hat sich geschlossen.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 883 m Maximum height 930 m Detailed view

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Sigi2910
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Zugspitzland: Rund um den Barmsee
Type: Hiking
Distance: 5,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique