Wir fuhren mit dem Langlaufbus an den Gasthof Alpenblick in Schattwald. Von dort sinds nur 50m auf die Loipe. Dort rechts losgelaufen Richtung Tannheim. Die Spur war neu gespurt und sie lief ganz ordentlich. Nicht zu weich.
Das Wetter war nicht so richtig gut, aber dadurch war die Loipe nicht zu weich. Nach der Überquerung der Straße am Wasserwerk gings rechts hoch. Hier verläuft die Loipe am Hang und die Schneeverhältnisse sind meist noch gut, da die Loipe quasii durchgehend im Schatten liegt. Schön geführt, mal hoch mal runter und durch den Wald. Paar mehr Höhenmeter, als unten durchs Tal sind das natürlich.
Dann zweigen wir rechts ab auf die Vilsalpsee-Runde mit 12,5 km. Auch hier gehts mal durch den Wald, mal über Wiesen in eine tolle Kulisse. Am Wendepunkt ist ein Gasthaus - Kiosk. Dort haben wir gegessen. Schnell gehts, da Selbstbedienung und das Essen war gut.
Zurück läuft die Loipe nach Tannheim rein. Häufiges Üben von Ski an und ausziehen ist gefragt. Dann steigt man in die Tal-Loipe wieder ein, wenn die Bundesstraße überquert ist. Zurück auf der Talloipe merkt man, dass man vormittags doch hochgelaufen ist. An zwei Straßen gibts jetzt "Ski-Slider". Dort kann man mit den Skiern durch zwei Kanäle geführt über die Straße gehen. Ganz praktisch, wenn man die Ski nicht jedesmal ausziehen muß.
Bis nach Schattwald zurück waren es 21,2 km. Ich habe noch eine Runde Richtung Jungholz gefahren, weil wir noch gut Zeit hatten. Leider war es total nebelig. Da habe ich glatt den Abzweig zurück verpasst und muß ein paar Meter wieder zurück laufen. In die Richtung sind die Loipen Anspruchsvoller.
Further information at
http://www.tannheimertal.com/langlauf-tirol-allgaeuer-alpen.htmlTour gallery
Tour map and elevation profile
Comments
