Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance11,1 km Height331 m Way down333 m Duration03:04 h:m Date24.04.2016
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3395 Views Scores 52 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Zunächst der Hinweis, dass es sich bei der angegebenen Wanderzeit um reine Gehzeiten ohne Pausen handelt. Diese müssen separat hinzugerechnet werden!

Beginn dieser Wanderung ist der kleine Parkplatz in der Ilmenauer Str. (B88) in Elgersburg ,dem Ort welcher vor allem durch seine gleichnamige, aus dem Jahr 1088 stammende Burg bekannt ist. Zunächst geht es auf der Hauptstraße östlich des Schlosses vorbei leicht bergan. Am Ende der Straße wird rechts in die Schmücker Str. eingebogen. Nach weiteren 300 Metern biegt links ein steil bergauf führender Pfad ab, welchen man nun hinaufsteigt. Nun geht es am Piutti-Felsen,nach dem Badedirektor der Kaltwasserheilanstalt Sanitätsrat Dr. med. Hermann Piutti (1812–1865) benannt, vorbei und man erreicht in südöstlicher Richtung den Schloßquellenweg.

Nach ca. weiteren 1,5 k Weg wird die erste überdachte Schutzhütte an der Kreuzung Kirsthüttenweg (Querverbindung zur Hohen Warte) erreicht. Nun sind es noch 500 Meter bis zur Marienquelle, welche nach der Ehefrau Piuttis, Maria Piutti (1818–1868) benannt ist. Ihr ist es zu verdanken, dass der Badeort die erste Kleinkinderbewahranstalt erhielt. An diesem fantastischem Aussichtspunkt (unteres linkes Foto) befindet sich auch die nächste überdachte Schutzhütte.

Die folgenden 1,5 km bis zum Waldgasthaus-Moenchhof sind durch zahlreiche Hinweisschilder auf dem Weg nicht zu verfehlen. Von hieraus geht es rechts auf der Autostraße (Salzmannstraße) für 2,5 km in nördlicher Richtung und es wird die Hohe Warte erreicht. Nun geht es auf der Straße zurück in nördlicher Richtung und nach ca. 2 weiteren Kilometern erreicht man den Teich der ehemaligen Waldbühne. Hier laden etliche Bänke und bei Regenwetter ein überdachter Unterstand zu einer letzten Rast ein, bevor nach den letzten 1,5 km der Ausgangsort, der kleine Parkplatz in der Ilmenauer Straße wieder erreicht wird. 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 105 m Maximum height 818 m Detailed view

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rundwanderung von Elgersburg zum Mönchhof und Carl-Eduard-Turm auf der Hohen Warte
Type: Hiking
Distance: 11,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique