Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance18,0 km Height362 m Way down365 m Duration06:00 h:m Date22.08.2016
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

708 Views 1 Score 64 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Über das Prebischtor durch Edmundsklamm und Wilde Klamm

  22.08.2016

 Da diese Wanderung doch recht lang ist, am Anfang einige Varianten um nicht die ganze Tour bewältigen zu müssen. Unsere Wanderung beginnt in Mezni Louka (Rainwiese). Falls man sich nur die Wanderung zum Prebischtor oder durch die Klamm zum Ziel gesetzt hat, kann man von Hrensko mit dem Bus zum Startpunkt fahren oder eben von Hrensko wandern und mit dem Bus zurück. Viel wandern aber zum Prebischtor und gehen den gleichen Weg zurück. Beim Hotel in Mezni Louka kann man parken, dies ist etwas billiger als in Hrensko. Man überquert vor dem Hotel die Straße und folgt den sehr gut ausgeschilderten rot markierten Wanderweg, welcher uns bis nach Hrensko begleiten wird.  Der Vorteil dieser Runde zum Pravcicka brana liegt darin, dass die Aufstiege moderater sind. Wir wandern auf dem Gabrielensteig durch eine wunderbare Landschaft. Auf der linken Seite blickt man in die unten gelegene Landschaft mit dem Rosenberg.( Ruzowski vrch). Der Weg umrundet den Großen Prebischgrund, einen prächtigen Felsengrund. Bald erreichen wir nun den Abzweig zum Prebischtor. Rechts führt ein in mehreren Kehren 600m langer Weg zum Prebischtor. Wir erblicken das historische Gasthaus Falkennest und bald darauf das Tor selbst. Am Gasthaus vorbei geht es zum Eintritt, pro Person kostet es 75 Kronen (3€). Man kann nun zuerst nach links gehen und über Stufen auf weitere Aussichtspunkte gelangen. Man blickt hinunter in den Waldkessel, welchen man beim Abstieg durchqueren wird und zur anderen Seite auf das Prebischtor. Nachdem man diese Aussicht genossen hat, steigt man ab und geht nun links zu den Aussichten am Prebischtor. Schließlich kehrt man wieder nach unten auf dem rot markierten Wanderweg zurück und folgt diesen nach rechts in Richtung Langer Grund (Dlouhy dul).Der Pelagiensteig führt nun steiler und teilweise gepflastert hinunter, bis man die Straße 21 erreicht. An zahlreichen Brunnen vorbei läuft man rechts neben der Straße hinunter nach Hrensko.  An der Mündung der Kamenice folgen wir nun auf der anderen Seite der Straße vor der Straßenbrücke der Kamenice flußauf mit der gelben Markierung. Ein wild romantisches Tal führt uns nun in etwa 20 Minuten bis zur Bootsanlagestelle in der Edmundsklamm. Bis 18:00 Uhr kann man nun für n3 € in 20 Minuten sich den Fluss aufwärtsfahren lassen. Dazu gibt es zahlreiche Erklärungen. Auch ein von Hand ausgelöster Wasserfall darf nicht fehlen. Nach einer Stärkung hat man nun die Möglichkeit über beine Brücke den Aufstieg nach Mezna zu beginnen und von dort zum Ausgangspunkt zu gelangen. Schöner ist es aber einen kleinen Umweg zu nehmen und am Fluß weiter zur Wilden Klamm zu wandern. Wieder besteigen wir einen Kahn und gelangen nach 10 Minuten für 2, 50€ weiter den Fluß flussauf. 16:30 Uhr führt die letzte fahrt hier nach oben und 17:00 Uhr flussab. Der Weg wechselt nun die Flussseite und über Galerien aus Eisenplatten über dem Fluss fort. Glücklicherweise ist dieser künstliche Weg wohl nicht von Gutachtern aus dem Nachbarland geprüft und bietet so eine schöne Wanderung. Nach etwa 20 Minuten endet der Weg am Fluß und führt nun nach links bergan durch die Wälder. Wir folgen an der später folgenden Kreuzung den blauen Wanderweg nach links welcher und wieder zum Ausgangspunkt dieser unvergesslichen Tour führt.

Bootsfahrten etwa 1,3 km gesamt

 

 

 

Further information at

http://hrensko.info/de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 31 m Maximum height 352 m Detailed view

More about the tour author

hansjuergenkuehn
Member since 2012

Send private message

Comments

 B 172 von Richtung Bad Schandau bis Hrensko, im Ort links abbiegen und bergan bis Hotel-Restaurant Mezní Louka - Rainwiese. Dort parken für 4 € pro Tag

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

hansjuergenkuehn
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Über das Prebisch Tor durch die Edmunds Klamm
Type: Hiking
Distance: 18,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique