Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance19,6 km Height676 m Way down802 m Duration07:30 h:m Date09.10.2016
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

757 Views 1 Score 31 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Heute werden wir vom Hotel Prox aus zum Ort Stützerbach gefahren, wo wir unseren Qualtitätsweg "Goethewanderweg" beim Goethehaus beginnen.

Dieser Weg ist mit einem "G" auf weißem Grund perfekt ausgeschildert und führt uns zum Schlossberg hinauf, der uns einen tollen Blick auf Stützerbach beschert.

Es geht weiter hinauf zum Gasthaus Auerhahn, wo wir die K56 queren und wieder hinab zum "Finsteren Loch" und entlang des Knöpfelstaler Teiches wandern. Links der Schorte führt ein wiesenartiger Weg hinauf zur Ochsenwiese und zur Frauenwälder Straße, zur Hirtenwiese und entlang des Berg- und Jagdhotels Gabelbach zum Jagdhaus Gabelbach (Museum).

Von hier an geht es nochmal steil hinauf vorbei am Stadtilmer Platz, dem Forstmeister-Heiße Weg, dem Stichlingplatz bis zum Kickelhahn (861 m) mit dem Aussichtsturm, den wir allerdings wegen schlechter Sicht erst gar nicht erklimmen.

Weiter wandern wir an einer Ausgrabungsstelle einer Jagdanlage und passieren ein Pirschhaus, bis wir schließlich das Goethehäuschen erreichen, in dem einst Goethe folgendes an die Holzwand schrieb:

"Über allen Gipfeln ist Ruh,

in allen Wipfeln spürest du

kaum einen Hauch;

die Vöglein schweigen im Walde.

Warte nur - balde ruhest Du auch."

Nun geht es permant hinab vorbei an der Dachsquelle zum Großen Hermannstein, den wir erklimmen, um von dort die Aussicht zu genießen. Wir steigen über die steile Treppe wieder hinab und gehen um den Hermannstein hinab zur Höhle unter dem Hermannstein, wo sich einst Goethe u.a. auch mit Charlotte von Stein aufhielt.

Der folgende Weg geht weiter steil hinab vorbei an der Sophienquelle und der Schutzhütte "Helenen Ruh" nach Manebach.

So steil, wie wir hinab sind, geht es nun wieder durch Manebach und dem Eisenweg hinauf, bis wir am Waldrand einen Punkt erreichen, wo wir einen herrlichen Blick auf Manebach haben. Hier pausieren wir kurz.

Der Weg führt weiter hinauf und um den beeindruckenden Emmastein herum bis zu Marienquelle und weiter entlang der "Alten-Straße-Steiger" zum Heidelberg. Hier führt der Weg hinab zum Gasthaus Schöffenhaus, wo uns leckerer Kaffee und Kuchen erwartet.

Nach dieser verdienten Pause geht es hinab zum Schwalbenstein, wo Goethe einst den 4. Akt der "Iphigenie" geschrieben hat.

Von nun an geht es immer bergab vorbei an der Bertha Quelle, dem Bärentiegel zum "Mittleren Berggraben" am Rande von Ilmenau.

Entlang des Zechenhauses geht es hinab zum Historischen Friedhof, den wir bis zum Goethebrunnen queren. Wir verlassen den Friedhof und gehen die Obertorstraße hinab bis zum Amtshaus von Ilmenau, wo Goethe auf einer Bank sitzt.

Hier ist nun unsere Wanderung beendet.

Zum Bahnhof ist es noch ca 1 km, wo wir wieder vom Hotel Prox abgeholt wurden.

Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Goethewanderweg_Ilmenau%E2%80%93St%C3%BCtzerbach
  • http://www.ilmenau.de/574-0-Goethewanderweg

 

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 496 m Maximum height 854 m Detailed view

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comments

Wir reisen von Bad Harzburg an und brauchen im Prinzip nur der B4 in Richtung Nordhausen folgen und fahren weiter in Richtung Sondershausen und weiter nach Straußfurt, Gebesee und erreichen dann die A71 im Bereich von Erfurt.

Die A71 führt uns nach Arnstadt bzw. wir verlassen die A71 bei der Ausfahrt "Arnstadt Süd".

Unsere Unterkunft war das Hotel Prox in Arnstadt.

Für das NAVI:

 

Hotel Prox

Stadtilmerstr. 45

99310 Arnstadt

http://www.prox.de

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Goethewanderweg (Kickelhahn)
Type: Hiking
Distance: 19,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique