Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance14,5 km Height153 m Way down157 m Duration03:20 h:m Date14.08.2017
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

237 Views Scores 7 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Wir beginnen unsere Wanderung an der Hauptstraße unterhalb der Bahnbrücke in Ottendorf. Die modernere Bahnbrücke löste die alte mit mehreren Bögen versehene Brücke ab. Am Platz wo heute die Gemeindetafel steht, befand sich einst das Milchhaus wo die Milch abgegeben und in großen Wannen gelagert wurde. Nun folgen wir der Dorfstraße nach rechts bis die erste Brücke über die Dorfbach führt. Hier führt ein Plattenweg uns nach links zum Oberen Grenzweg. Nachdem dieser erreicht ist, wenden wir uns auf diesem etwa 150m nach rechts und biegen auf dem Feldweg nach links in Richtung Oberlichtenauer Wald ab. Unser Weg führt uns nun gerade in den Wald hinein bis wir kurz darauf auf einen teilweise etwas verwachsenen Weg nach rechts abschwenken welcher uns zur Amtmannstraße zwischen Garnsdorf und Oberlichtenau führt. Wir folgen der Straße nach rechts bis bei dem Wäldchen auf der linken Seite ein grün markierter Wanderweg uns nach Garnsdorf und in das Chemnitztal verweist. Von der Amtmannstraße genießen wir aber vorher die schönen Ausblicke. Der teilweise zugewachsene Pfad führt uns von Waldstück zu Waldstück bis wir bei einem wanderwegweiser dem Weg leicht links Richtung Hölle folgen. Rechts führt der Weg zum Garnsdorfer Bad. An mehreren Teichen vorbei folgen wir dem Weg am Feldrand bis zur Hütte nach dem letzten Teich. Hier wenden wir uns kurz nach rechts um nach wenigen Metern den Wegweisern nach, wieder links abzubiegen. Der Weg begleitet das Bachtal rechts oberhalb, fast am Waldrand biegen wir auf dem Weg links nach unten zur Bach ab welche wir an einer Schutzhütte über die Brücke überqueren. Von der Hölle geht es nun aufwärts und wir folgen dem Weg wie ausgeschildert bis zur Salzstraße zwischen Garnsdorf und Auerswalde. Der Salzstraße folgen wir nun rechts bergab zur Dorfstraße welcher wir längerer Zeit rechts leicht bergan folgen. Das Haus Nr. 86 auf der linken Seite, heute die Wichtelburg beherbergte einst die Schule. Vor dem Garnsdorfer Sommerbad und dem einstigen Gasthof biegen wir links zur Hauptstraße 102-106 ab. Nach dem letzten Haus rechts, der 104 c biegt ebenfalls nach rechts der gelb markierte Weg Richtung Clausnitz ab welcher uns nun längere Zeit geleitet. Von dem Weg kann man dann links den Taurastein bei Burgstädt erblicken und rechts bis zum Treppenhauer bei Sachsenburg sehen. Ebenfalls rechts die Siedlung in Ottendorf über welcher wir zum Ziel gelangen werden. In Höhe der Hochspannungsmasten erreichen wir über einen Bach einen Plattenweg welchen wir nach rechts bis zur Ottendorfer Straße zwischen Ottendorf und dem Clausnitzer Ortsteil Röllingshain folgen. An der Ottendorfer Straße verläuft hier auch die Wasserscheide zwischen der Zschopau und der Chemnitz. Die Straße führt uns nach links bis Röllingshain. Nach dem Hochbehälter und einem Haus mit der Werbung „Physio Aktiv“ biegt der sogenannte Zick-Zack- Weg Richtung Ottendorf ab. Einst ein wichtiger Weg da er dir kürzeste Verbindung zum Bahnhof in Ottendorf bot. Außerdem bietet er auch schöne Weitblicke bis zum Wasserturm von Mittweida und der Augustusburg. Der Weg führt uns bis zu ein paar Gärten und biegt nach rechts in die Siedlung zur Dr.-Jahn-Straße ab. Über die Straße welche einst „Siedlung“, „Rud.-Breitscheid“ oder inoffiziell „Goldstaubstraße“ hieß, gelangen wir wieder zur Bahnbrücke.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 272 m Maximum height 357 m Detailed view

More about the tour author

hansjuergenkuehn
Member since 2012

Send private message

Comments

S200 von Mittweida oder Chemnitz, In den Ort einfahren bis zur Eisenbahnbrücke

50°55'53.19"N                   12°57'16.18"E

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

hansjuergenkuehn
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Runde durch die Hölle bei Garnsdorf nach Röllingshain
Type: Hiking
Distance: 14,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique