Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance34,1 km Height1388 m Way down1373 m Duration05:00 h:m Date26.08.2017
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

601 Views 1 Score 116 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Tourendatum: 20.08.2017

Tourencharakter: Auffahrt von Gomagoi zur Furkelhütte auf einfachen Teer- und Sandstraßen; mittelschwerer Trail Nr.4 zur Lichtenbergalm (meist S0-S1, kurze Abschnitte S2). Schöne Ausblicke ins Vinschgau und  aufs Ortlergebiet. Abfahrt von Lichtenbergalm zurück nach Gomagoi auf einfachen Sand- und Teerstraßen.

Tourenverlauf:

1. Etappe: Gomagoi (1270) - PP Wildgehege (ca. 1750) - Furkelhütte (2153)

Vom PP bei der alten Festung in Gomagoi ein Stück zurück auf der Hauptstraße bis links die Straße nach Stilfs abzweigt. Auf dieser flach aufwärts bis links eine schmale Teerstraße abzweigt. Auf dieser aufwärts bis in ca. 1700m der Asphalt endet und es auf Sand zum PP Wildgehege weitergeht (ca. 1750). Ab hier die Sandstraße in sehr angenehmer Steigung durch Wald den Berg hoch bis man in 2050m hinter einem Bergrücken vor der Prader Alm steht. Dort hat man zum ersten Mal einen sehr schönen Ausblick auf das Ortlermassiv. Ca. 100Hm die Sandstraße weiter aufwärts erreicht man die Furkelhütte (2153). Einkehrmöglichkeit.

2. Etappe: Furkelhütte - Weg Nr. 4 - Obere Stilfser Alm (2070)

Ein Stück die Sandstraße zurück bis in eine Rechtskehre geradeaus ein begraster Fahrweg weiterführt.Auf diesem flach aufwärts bis zum Fahrwegende unterhalb des Piz Minschuns. Ab hier führt ein Trail weiter, der meist gut fahrbar mit einigen kurzen Steigungen (Schieben) bewältigt werden kann. An einer Hangkante oberhalb eines Steilstückes hat man einen sehr schönen Ausblick.

Nun gehts wieder abwärts weiter mit einigen Schiebestellen bis zur Sandstraße zur Stilfser Alm. Hier links hoch zur schon sichtbaren Oberen Stilfser Alm (2070, Einkehrmöglichkeit).

3. Etappe: Obere Stilfser Alm - Lichtenbergalm (Wegeinmündung unterhalb der Alm ca.2020)

Nach der Stilser Alm führt der Weg immer wieder aufwärts (Schieben, max. Höhe knapp 2200m). Es wechseln einfachere und schwierigere Wegpassagen, die je nach Fahrkönnen fahrend oder schiebend zurückgelegt werden. Der Weg führt wieder abwärts bis kurz vor Erreichen des Bergrückens unterhalb des Munwarters ein Wegweiser links hoch zum Munwarter zeigt. Hier ist ein Kreuz ca. 70Hm oberhalb sichtbar, zu dem ich in wenigen Minuten aufsteige und die schöne Aussicht genieße. Wieder beim Bike gehts um den Bergrücken des Munwarters herum und weiter bis der Trail zu einem Fahrweg wird. Nach kurzer Abfahrt gelangt man auf die Sandstraße, die vom Tal zur sichtbaren Lichtenbergalm führt.

4. Etappe: Sandstraße Lichtenbergalm - Lichtenbergscharte (1829) - Gomagoi

Rechts die Sandstraße abwärts bis nach einem Flachstück eine Sandstraße rechts zur Lichtenbergscharte hinaufführt.

Nach wenigen Hm ist man schon in der Scharte (1829) und fährt jenseits wieder ab. Oberhalb Stilfs gehts auf Teer weiter talwärts. Nach der Überquerung einer Brücke zweigt rechts ein Fußweg (Nr. 8) ab, den man durch Wald bis kurz vor Gomagoi verfolgt. Auf einer Sandstraße gehts die letzten Meter hinab zur Hauptstraße und zurück zum PP.

Weitere Bilder siehe Weiterführenden Link unten.

 

Further information at

https://goo.gl/photos/iSq2tTiUJWdjDiLf9

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1260 m Maximum height 2276 m Detailed view

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message

Comments

Über Reschenpass ins Obervinschgau talabwärts bis Spondinig - rechts abbiegen nach Prad und weiter die Stilser Jochstraße hoch bis nach Gomagoi - PP am Ortsausgang nach einer alten Festung auf der linken Seite.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Goldseetrail Teil 2: Furkelhütte bis Lichtenbergalm
Type: Mountain bike
Distance: 34,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique