Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance2,7 km Height121 m Way down141 m Duration01:00 h:m Date01.07.2018
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

781 Views Scores 12 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Klettersteig liegt im wunderschönen Zittauer Gebirge. Ein wunderschönes kleines Mittelgebirge mit vielen kleinen Bergen und schönen Wanderwegen und idyllischen Landschaften und Orten. Mit der schönen alten Burganlage in Oybin und vielen wunderschönen alten Umgebindehäusern.

Das war mein dritter Klettersteig den ich gemacht habe ich bin noch Anfänger. Deshalb für mich bis jetzt auch der schwerste.

Er ist an der Tafel am Einstieg mit schwierig eingestuft, die Aufstiegsdauer sind ca. 30min. Die Länge der Trasse beträgt 96m und es ist ein Höhenunterschied von 64m zu überwinden.

Der Klettersteig liegt im Zittauer Gebirge zwischen Oybin und Lückendorf. Wir starten an einen kleinen kostenfreien Waldparkplatz an der Kammstraße zwischen Lückendorf und Oybin.

Auf dem Parkplatz steht auch das Schild Alpiner Grat. Wir laufen dann ca. 1km den Wiesenweg hoch dann kommt mal rechter Hand der Zugang zum Einstieg des Klettersteigs. Es teht auch nochmal ein Schild mit dem Hinweis Alpiner Grat.

Hier nochmal genaue fachmännische Beschreibung des Klettersteiges das ist eine Kopie von https://klettersteig.de/klettersteig/alpingrat_alpiner_grat/1529

Um zur ersten Seilsicherung zu gelangen, muss man eine ca. 3 m hohe Felsrampe erklimmen. Die unterstützenden Eisenklammern sind sehr weit auseinander (Reibungskletterei; C). Für kleine Leute schwierig (wie noch öfter im Steigverlauf). Am Ende der Rampe quert der Steig nach rechts entlang einer abfallenden Wand. Mit Hilfe einiger Stifte (B/C) gelangt man auf einen Gratabsatz, den es weiter diagonal nach oben geht (C bis C/D; teilweise mit Stiften und Klammern; zwei Stellen mit Reibungskletterei; C; 15 Min.). Hier folgt nun ein kleines Podest. Links führen hier Pfadspuren nach unten, rechts nach oben (mögliche Notausstiege). Der Steig führt weiter hinauf über eine fast steile Wand (C; ca. 6 Hm). Oben angekommen, quert man unschwer entlang des Grats auf einem schmalen Band und Trittstiften auf den breiten Grat hinauf (B, oben Gipfelbuch). Der restliche Steig führt auf dem breiten Grat über eine Spalte (B/C) bis zum Fuß der Aussichtskanzel (B; 15 Min.). Man folgt dem Pfad rechts durch die Felsenwand hindurch und gelangt auf den Wanderweg der großen Felsengasse.

 

Viel Spaß wünscht euch der Jenser

 

 

 

 

 

Further information at

https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/alpiner-grat

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 481 m Maximum height 586 m Detailed view

More about the tour author

JanJensen
Member since 2010

Send private message

Comments

More about the tour author

JanJensen
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Alpiner Grat Klettersteig bei Oybin
Type: Via ferrata
Distance: 2,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique