Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance70,4 km Height3128 m Way down3140 m Duration2 days 0 h Date03.08.2018
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

559 Views Scores 119 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

2-Tages-Tour: 1. Tag ca. 1600 HM - Wengen, Passo S. Antonio, Fanes, Limojoch, San Uberto, Ra Stua - Übernachtung in der Malga Ra Stua / 2. Tag ca. 1500 HM - Ra Stua, Fodara Vedla, Pederu, Fanes, Limojoch, Groß-Fanes, Col de Locia, La Villa, Oies, Wengen

Landschaftlich wundervolle Rundtour, die die 2 große Klassiker dieser Gegend verbindet. Dolomitenfeeling pur!

Eines gleich vorweg: der Anstieg zum Passo S. Antonio (2466 m) ist nicht fahrbar. Wir haben das Rad ab Hohe 1800 m für 650 Hm geschoben. Technisch/Konditionsstarke Biker schaffen vielleicht etwas mehr, aber ab Höhe 2000/2100 m ist definitiv Schluss mit Treten; die letzten 300 HM sind dann wirklich sehr anstrengend und anspruchsvoll. Landschaftlich aber sehr schöne Variante; außerdem konnten wir so vermeiden, 2x den gleichen Anstieg von Pederu zur Faneshochfläche zu machen. Wer sein Rad nicht schieben will und lieber fährt der kann alternativ zu diesem Anstieg am 1. Tag die Variante Wengen/Lech da Rit/St. Vigil/Pederu/Fanes machen und wiederholt dann am 2. Tag den Anstieg Pederu/Fanes. Technisch  schwierige Passagen beschränken sich auf die Abfahrt vom Passo San Antonio zur Faneshochfläche sowie die Passage am Col de Locia (2. Tag) - der Rest der Runde ist meist auf guten Militärwegen zu absolvieren. Empfehlenswert ist ein Halt bei den Cascate del Fanis am ersten Tag bei der Abfahrt von der Groß-Fanes-Alm nach San Uberto; jeweils ein kurzer Abstecher zu Fuß (1 WP - nochmaliger Halt weiter unten/siehe GPS-Abstecher auf Höhe 1400 m ca.).

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1306 m Maximum height 2469 m Detailed view

More about the tour author

Ruth66
Member since 2018

Send private message

Comments

Autobahnausfahrt Brixen; Richtung Bruneck, bei St. Lorenzen ins Gadertal/Val Badia, Richtung La Villa/Stern, bei Pederoa Abzweigung nach Wengen/La Val.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Ruth66
Member since 2018

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Fanes - Heiligkreuzkofelumrundung Südtirol Gadertal
Type: Mountain bike
Distance: 70,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique