Atemberaubende Aussichten – in viele Richtungen
Der 32 Meter hohe Aussichtsturm ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf das kleinste Hochgebirge der Welt, die slowakische Tiefebene südlich der Tatra und die Woiwodschaft Kleinpolen. Erstmalig wird von der Turmplattform der komplette Verlauf des Pfades sichtbar sein, da sich dieser durchgehend auf Wipfelhöhe oder darüber durch den Bergmischwald schlängelt. Ebenfalls neu und erstmalig auf diesem Pfad ist das 75m² große begehbare Netz inmitten der Turmspitze, das noch tiefgehendere Einblicke verspricht. Von diesen besonderen Ausblicken zeigten sich am Eröffnungswochenende bereits über 10.000 Besucher beeindruckt!
Der 32 Meter hohe Aussichtsturm ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf das kleinste Hochgebirge der Welt, die slowakische Tiefebene südlich der Tatra und die Woiwodschaft Kleinpolen. Erstmalig wird von der Turmplattform der komplette Verlauf des Pfades sichtbar sein, da sich dieser durchgehend auf Wipfelhöhe oder darüber durch den Bergmischwald schlängelt. Ebenfalls neu und erstmalig auf diesem Pfad ist das 75m² große begehbare Netz inmitten der Turmspitze, das noch tiefgehendere Einblicke verspricht. Von diesen besonderen Ausblicken zeigten sich am Eröffnungswochenende bereits über 10.000 Besucher beeindruckt!
Gleich vorab bitte 4-5km von der Gesamtlänge der Tour abziehen hatte vergessen meine Tour zu beenden und so ist die Aufzeichnung noch ca. 4-5km im Auto mit gelaufen.
Desweiteren war der Parkplatz an der Bachledova Dolina so voll das die Ordner die Auffahrt unten an der 66 von Zdiar kommend gesperrt haben. Ich habe dann unten an der 66 bei jemanden privat geparkt für 5 Eus. :-)). Die haben gleich geschalten und Geschäft gemacht.
Also los gehts die Straße vor und dann links in die Straße zum Parkplatz an der Bachledova Dolina abbiegen. Der Weg hochzu war weniger schön da bin ich einfach den Menschenmengen nachgelaufen über die Straße und die Skipiste. Runterzu habe ich dann einen anderen Weg gewählt wie ihr in der Aufzeichnung seht. Da war ich fast ganz alleine über die Felder und vorbei an wunderschönen alten Häusern und herrlichen Landschaftsbildern.
Der Baumwipfelpfad selbst ist wirklich sehr schön und liegt traumhaft inmitten der Hohen Tatra er ist wirklich eine Reise wert wenn ihr irgendwo in der Nähe seit. Auf der Turmspitze des Baumwipfelpfades ist noch ein sehr großes begehbares Netz das fand ich auch sehr cool. Der Eintritt für Erwachsene liegt bei neun Euro was auch völlig ok ist. Der Pfad ist jeden der neun Euro wert einfach toll gemacht.
Wie gesagt runterzu bin ich dann über Wiesen und Felder und vorbei an wunderschön restaurierten alten Häusern und im Hintergrund die Berge der Tatra einfach genial. Dann kommen wir schließlich unten wieder an der Straße 66 raus.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser
Further information at
https://chodnikkorunamistromov.sk/en/Tour gallery
Tour map and elevation profile
Minimum height 827 m
Maximum height 1190 m
Comments

Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Open track
My score
Rate