Startpunkt der Tour: Parkplatz 2,00€ Gebühr am Bahnhof Vierenstraße in Neudorf (Sehmatal)
Länge der Tour: ca. 16km
Höhenbereich: zwischen 720m-1010m
Hinweis: die ersten 1-2km vom Bahhof Vierenstraße und die letzten 1-2km zurück zum Start waren bissel schwieriger. Dort war nicht gespurt und links und rechts neben der Fahrrinne natürlich sehr tiefer Schnee. Sowie noch paar umgestürzte Bäume wo ihr vorbei müßt. Dazwischen eine 1a Loipe großes Lob.
Wenn ihr wie ich am Bahnhof Vierenstraße in Neudorf gestartet seit, könnt ihr gleich nach der Talstation des Skiliftes Himmelsleiter nach links auf die Eisenbergstraße abbiegen. Ich bin von hier nochmal bis zum Loipentor 1 runtergefahren beim Meeresaqarium. Das ist aber ein Umweg, weil ihr dann die ganze Strecke wieder auf gleichen Weg zurück müßt.
Einkehrmöglichkeiten: am Start in Neudorf, auf der Strecke kleiner Imbiss an der Talstation des Skiliftes an der Himmelsleiter sowie gleich ein Stück weiter in der Sportbaude Waldeck http://www.sportbaude-waldeck.de/
Die folgende Beschreibung ist von der Seite Wintersport im Erzgebirge
Der Neudorfer Skiwanderweg ist eine der abwechslungsreichsten Rundloipen im Erzgebirge. Offiziell beginnt die Strecke in Oberwiesenthal. Günstiger ist jedoch ein Einstieg am Bahnhof Vierenstraße in Neudorf, da man dann die lange Abfahrt im zweiten Teil der Strecke genießen kann. Unmittelbar am Bahnhof befinden sich auch ausreichend viele Parkmöglichkeiten.
Zunächst orientiert man sich auf dem Parkplatz am Bahnhof in Richtung des Skihangs von Neudorf. Man läuft zunächst einen geräumten Weg entlang am Rüstzeitheim vorbei. Nach etwa 200 Metern beginnt dann die Loipe. Nach 2 km leichtem Anstieg erreicht man die Gaststätte Siebensäure (Einkehrmöglichkeit). Hier besteht ein Loipenanschluss nach Neudorf Ortsmitte sowie Crottendorf. Der Skiwanderweg Neudorf folgt dem breiten Waldweg nach Süden, wo in der Mitte Pferdeschlitten unterwegs sind und außen jeweils für Skiläufer gespurt ist. Es geht nun permanent leicht bergauf Richtung Oberwiesenthal. Später biegt man links ab auf die Gifthüttenstraße. Nach 6 km erreicht man die Aussichtsloipe. Konditionsstarken Läufern ist der kleine Umweg über die Panoramaloipe zu empfehlen (Gifthüttenstraße geradeaus). Der normale Skiwanderweg dagegen verläuft links über den Seltmannweg zur Gaststätte Waldeck an der Talstation des Skilifts Himmelsleiter.
Nach der Gaststätte kann man zum Loipentor I nach Oberwiesenthal fahren. Ist man in Neudorf gestartet, so sollte man an der Talstation des Skilifts Himmelsleiter links auf die Eisenbergstraße abbiegen. Der Skiwanderweg führt leicht bergab über die Eisenbergstraße (nicht mehr über den Kreuzbrückfelsen) auf den Flößzechenweg treffend in Richtung Neudorf in der angegebenen Richtung. Nachdem weitere 100 Meter Höhenunterschied überwunden sind, zweigt rechts ein Skiwanderweg nach Kretscham-Rothensehma bzw. Bärenstein ab. Der Neudorfer Skiwanderweg verläuft jedoch links, teilweise parallel zur Bahnlinie entlang. Es folgt noch eine leichte Abfahrt und man erreicht nach etwa 16 Kilometern den Ausgangspunkt in Neudorf.
Fazit: Eine wunderschöne Tour durch herrlichen Winterwald mit Anstiegen, Einkehrmöglichkeiten und einer tollen Abfahrt. Von mir ein klares ja es war sehr schön.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Further information at
https://www.wintersport-im-erzgebirge.de/langlauf/zentralerzgebirge/neudorf+crottendorf.htmlTour gallery
Tour map and elevation profile
Comments
