Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance10,2 km Height295 m Way down294 m Duration03:00 h:m Date15.10.2019
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

968 Views Scores 34 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eschweiler Tal und Kalkkuppen

Diese Tour führt durch eine hügelige Landschaft, die am Rand des Naturschutzgebietes  „Eschweiler Tal und Kalkkuppen“ liegt. Höhepunkt ist die gallo-römische Tempelanlage, die auf der Anhöhe „Addig“  steht und der „Halsberg“ mit seinen majestätischen Kiefern und den vielen Wachholdersäulen an seinem Hang. Ein besonderer Genuss ist die Tour im März/April, wenn die Küchenschellen an diesem Hang blühen.

Diese Tour ist ohne GPS Track nicht zu machen, da die bewanderten Wege kaum markiert sind.

Ich habe die Tour #137 bei NAE heruntergeladen und leicht modifiziert, wer mehr Informationen will, sollte hier vorbeischauen             https://www.naturaktiverleben.de/Default.aspx

Vom Parkplatz „Siedlung Fahl“ folgen wir der Beschilderung und dem Track in Richtung Tempelanlagen, die wir nach ca. 600m erreichen.

Der gallo-römische Tempelbezirk wurde auf einer Anhöhe errichtet, er gehört zu den besterhaltenen römischen Kultanlagen in Nordrhein-Westfalen. Hier lassen sich wichtige religions- und sozialhistorische Erkenntnisse für die Provinz Niedergermanien gewinnen. (Quelle Wikipedia)

Nach der Besichtigung der Tempelanlage wandern wir rechts am Komplex vorbei und wandern über den „Kräuterpfad“ einen romantischen Weg bergab bis zum „Wespelbach“ – hier befindet sich auch die örtliche Kläranlage, diese lassen wir links liegen und wandern über den Bach hoch zur L206.

Wir queren die Landstraße und steigen hoch zum Jakob Kneip Berg und können schon beim Anstieg die Blicke Richtung Halsberg und Radioteleskop Stockert genießen.

 Nach einem kurzen Waldstück wandern wir durch eine offene Hügellandschaft, vorbei am Dorf Harzheim, auf den Halsberg zu.

Nach kurzem Anstieg durch eine Kiefern gesäumte "Allee“ empfängt uns das Wiesenplateau des Halsberges und anschließend ein wunderschöner Aussichtspunkt, dahinter führt ein Trampelpfad mitten durch das traumhafte Wachholdergebiet. Zur richtigen Jahreszeit kommt noch die Blütenpracht der Küchenschellen als weiteres Highlight hinzu.

Am Fuß des Halsberges angekommen, dreht unser Weg in die Gegenrichtung, und von hier unten können wir erneut die Wachholder- und Kiefernpracht genießen.

Anschließend geht’s weiter in Richtung Jakob Kneip Berg, wo wir auf ein weiteres Wacholdergebiet treffen. Von dort haben wir es nicht mehr weit zum Parkplatz.

Keine Einkehrmöglichkeit enroute, allerdings gibt es idyllische Rastplätze. Zur Schlusseinkehr bietet sich das Bistro „Plan B“ in Gilsdorf an   https://www.nochoffen.de/bad-muenstereifel-bistro-plan-b oder man fährt nach Bad Münstereifel.

Anfahrt: 53902 Bad Münstereifel – Gilsdorf, Kreis Euskirchen, Reg. Bez. Köln, NRW - über die L 206 zum Wanderparkplatz „Römisches Heiligtum“ – Siedlung Fahl zwischen Gilsdorf und Pesch - Koordinaten N 50,537832°  E 6,701238°

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 324 m Maximum height 449 m Detailed view

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message

Comments

Anfahrt: 53902 Bad Münstereifel – Gilsdorf, Kreis Euskirchen, Reg. Bez. Köln, NRW - über die L 206 zum Wanderparkplatz „Römisches Heiligtum“ – Siedlung Fahl zwischen Gilsdorf und Pesch - Koordinaten N 50,537832°  E 6,701238°

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Eschweiler Tal und Kalkkuppen
Type: Hiking
Distance: 10,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique