Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance4,3 km Height112 m Way down108 m Duration01:30 h:m Date07.01.2020
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

131 Views Scores 9 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

https://der-eifelyeti.de/

Wer im Sommer in die Buchenwälder im Nationalpark Eifel geht, ahnt, warum sie Buchensäle genannt werden. Die Blätter bilden die geschlossene Decke des Saales, die langen Stämme die Säulen, die sie tragen. Es ist deutlich kälter als etwa am heißen Uferrandweg des Rursees. Und feucht. Jeder Stamm trägt am Fuß einen leuchtend-grünen Schuh aus Moos. Über die Erde, die keine Sonne sieht, laufen Erdkröten, die wir Menschen mit bloßen Händen besser nicht berühren: Ein Pilzgift auf ihrer Haut verhindert, dass sie in dieser Umgebung nicht einfach verschimmeln. Auch der Klimawandel mit seinen steigen Temperaturen geht nicht spurlos an die Buchen vorbei und  reagieren empfindlich auf Trockenheit.*)

Auf dieser kleinen Wandertour können Sie die Buchenwälder im Nationalpark hautnah erleben.

 

Beschilderung:  Keine durchgehgende Beschilderung, siehe Wegbeschreibung.
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Rurberg am Nationalpark Tor
Start :  Nationalparktor Rurberg
Tipps:  Klassische Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung.  Einkehrmöglichkeit in Rurberg.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Wegbeschreibung:   Start ist das Nationalparktor Rurberg. Es geht über die Brücke am Eiserbachsee und dann nach links über den Damm zwischen Ober- und Rursee. Am Ende rechts halten zum Uferweg des Obersees. Nach etwa zwei Kilometern beginnt mit dem ersten Weg nach links der Aufstieg in die Buchensäle. Die nächste Weggabelung nach links führt zurück nach Rurberg. Wer etwa die doppelte Strecke laufen will, folgt an dieser Weggabelung den Hinweisschildern Richtung Aussichtspunkt Hirschley. Von dort zunächst auf dem gleichen Weg zurück. Nach Rurberg führen von dort mehrere Wege. Die jeweilige Länge ist auf den Hinweis-Schildern vermerkt. 

Further information at

https://der-eifelyeti.de/

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 281 m Maximum height 373 m Detailed view

More about the tour author

Eifelyeti
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eifelyeti
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Durch die Buchenwälder im Nationalpark Eifel
Type: Hiking
Distance: 4,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique