Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance84,0 km Height1160 m Way down1171 m Duration05:30 h:m Date24.08.2020
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

265 Views Scores 9 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der sogenannte Bockerlradweg, eine bequeme Strecke zwischen Neustadt a.d. Waldnaab und Eslarn ist schon vielfach beschrieben worden. Wir fuhren über teils recht einsame Strecken über Windischeschenbach und Plössberg zurück und besichtigten dabei die Reste von zwei Burgruinen, die mitten im Wald versteckt sind. Wegen teilweise grobsteinigen Trails und Fahrten auf Wanderwegen ist ein geländegängiges Fahrrad von Vorteil, wir fuhren mit unseren e-MTBs.

Start/Ziel wieder bei unserem „Ferienhaus“ Nähe Schwimmbad-PP Pleystein. In der Nähe befindet sich das Haus „Am Sonnenhang“, ein einfaches Hotel, das aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden soll. Hier ließen wir zunächst den Bockerlradweg links liegen und wählten die Schotterstraße am Fahrenberg entlang nach Waldthurn und fädelten erst in Frankenrieth in den Bockerlradweg ein. Er ist übrigens auf diesem Abschnitt mit dem Paneuropa-Radweg Paris-Prag identisch.

In Neustadt machten wir einen kurzen Schwenk zum Stadtplatz, bevor wir weiter auf dem Waldnaab-Radweg Richtung Norden fuhren. An der A 93 bogen wir rechts ab und suchten uns den vorbereiteten Weg nach Plössberg und Richtung Flossenbürg, hier findet man nur Wegweiser für Wanderer. Ein Wegweiser zur Ruine Haselstein machte uns neugierig, wir fuhren hin und besichtigten sie. Lasst euch überraschen und findet den Wachhund. Die Abfahrt auf dem Trail ist nur die ersten paar Meter knifflig. Eine gesperrte Straße über Gaismühle war eine Superabkürzung nach Flossenbürg, dort Einkehr im „Kleinen Wirtshaus“ neben der KZ-Gedenkstätte.

Weiter gings auf dem „Grünen-Dach-Radweg“ Richtung Waldheim, nicht ohne Auffahrt zur Ruine Schellenberg. Wer die Auffahrt ohne Absteigen über den verblockten Weg schafft ist gut! Die Abfahrt ist ein Trailspaß.

Den Abschluss bildete die Fahrt auf der NEW 32 über Neuenhammer (gutes Gasthaus) nach Pleystein. Dieser Teil des Radwegs lässt sich auf dem Glasschleiferweg (Wanderweg, Trail, siehe eigenen Eintrag von mir) umgehen.

Further information at

https://www.bocklweg.de/streckeninfo/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 410 m Maximum height 845 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Da es ein Rundweg ist, kann überall eingestiegen werden. Im vorliegenden Fall in Pleystein, bestens zu erreichen über die A 6 Nürnberg-Prag.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bockerlradweg-Rundtour, zurück über 2 Burgruinen
Type: Mountain bike
Distance: 84,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique