Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance9,1 km Height241 m Way down234 m Duration02:30 h:m Date14.02.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

867 Views Scores 10 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wunderschöne Winterwanderung mit Schneeschuhen durch teilweise Tiefschnee vom Wanderparkplatz an der Talsperre Cranzahl zum Berg Bärenstein.

Vom Wanderparkplatz der ein klein wenig oberhalb der Talsperre Cranzahl liegt geht es los und wir laufen gerade auf den Kammweg Erzgebirge Vogtland (Torfstraße) Richtung Toskabank. Das Wetter war heute einfach perfekt strahlender Sonnenschein ein megablauer Himmel und ein Traumwinterlandschaft.

Nach ca.1,5km verlassen wir den Kammweg und biegen nach links auf den Anton-Günther-Weg ab. Diesen laufen wir durch wunderschönen Winterwald bis wir auf die nächste große Wegkreuzung treffen. Hier treffen sich Feldstraße, Jakobsweg und Kammweg. Wir laufen jetzt auf den Kammweg ein kleines Stück bevor wir diesen wieder leicht nach rechts verlassen. Nun geht es weiter durch herrlichen Winterwald bis wir unterhalb des Bärensteines wieder auf den Anton-Günther-Weg treffen dieser bringt uns bis zur Bergstraße dieser folgen wir ein Stück hochzu. Dann geht es wieder links in den Wald und auf dem Steilanstieg hinauf zum Bärenstein. Auf den Steilanstieg kommt ihr noch an einer Bank vorbei mit wunderbaren Blick nach Weipert siehe Fotos. Dann geht es weiter bis wir auf den oberen Rundweg treffen. Hier nach rechts und hoch bis zum Berghotel Bärenstein. https://berghotel-baerenstein.de/

Jetzt noch ne kleine Runde drehen und dann geht es auf den oberen Rundweg bis runter zum Gipfelkreuz wo ihr einen traumhaften Ausblick sowie eine geniale Weitsicht in die Umgebung habt. Fichtelberg, Keilberg, Talsperre Cranzahl und Weipert liegen nun vor euch.

Von dieser wunderbaren Aussicht geht es nach rechts auf einen kleinen Pfadweg wieder bergab wenn wir auf den Hauptweg treffen biegen wir links ein und laufen nun wieder Richtung Staumauer Talsperre Cranzahl. Wir überquerren diese noch und sind dann auch gleich wieder am Parkplatz unseren Ausgangspunkt.

Viel Spaß damit wünscht euch der Jenser :-))  

 

Talsperre Cranzahl

Die Talsperre Cranzahl ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen. Sie wurde 1949–1952 bei Sehmatal-Cranzahl und Bärenstein im Erzgebirge zur Trinkwasserversorgung von Annaberg-Buchholz und Umgebung gebaut. Sie war neben der Talsperre Sosa eines der beiden großen Talsperren-Bauprojekte der jungen DDR. Gemäß dem damaligen Zeitgeist erhielt sie den Namen „Talsperre der Freundschaft“.

Wasserentnahmeturm

Der Staudamm der Talsperre ist ein im Grundriss geknickter Erdschüttdamm mit geneigter Innendichtung aus Lehm. Sie ist eine große Talsperre nach dem ICOLD-Kriterrium. Die gestauten Gewässer sind der Lampertsbach und der Moritzbach.

Über den Staudamm führt ein begehbarer Weg (500 Meter). Baden, Freizeitsport etc. im Stausee sind nicht erlaubt. Stattdessen bietet sich jedoch die Gelegenheit den Rundweg (3,5 Kilometer) zu nutzen. Wandern, Mountain-Bike- und Skifahren sind hier möglich.

Berg Bärenstein

Auf dem 898 Meter hohen Bärenstein befindet sich neben einem Restaurant auch ein überdachter Aussichtsturm, welcher 27 Meter hoch ist. Dafür wurde 1913 der Grundstein gelegt. Im Sommer wie im Winter bietet die Umgebung vielerlei Wander- bzw. Wintersportmöglichkeiten.
Wie auch seine Nachbarn Scheibenberg und Pöhlberg besteht der Bärenstein zum Großteil aus Basalt, was auf seine Entstehung aus erkalteter Lava hindeutet (siehe auch Entstehung des Pöhlberges.

Further information at

https://www.baerenstein-erzgebirge.de/willkommen/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 703 m Maximum height 918 m Detailed view

More about the tour author

JanJensen
Member since 2010

Send private message

Comments

More about the tour author

JanJensen
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Um die Talsperre Cranzahl zum Bärenstein 897,8m
Type: Snowshoeing
Distance: 9,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique