Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance33,5 km Height1258 m Way down1250 m Duration03:30 h:m Date22.07.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

296 Views Scores 36 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Zum Kranzhorngipfel sind es vom Inntal aus auf dem kürzesten Weg nur knapp 900 Hm. Also muss diese Tour etwas ausgeweitet werden. Wir nahmen das aussichtsreiche Teersträßche  vom Grenzübergang Oberaudorf über Praschberg und Erlerberg als Auftakt zum Gipfelanstieg, es sind ca. 400 Hm mehr zu bewältigen, was sich aber sehr gelohnt hat.

Start am besten in der Nähe der Info/Tankstelle. Genügend gebührenfreie Parkplätze stehen dort zur Verfügung. Dann auf dem Rad/Gehweg ins Zentrum von Niederndorf rein und Auffahrt auf beschilderter Route (314 Erlebnistour Wildbichl), an wunderschönen Bauerngehöfte vorbei bis auf ca. 950 m. Dann im steten auf und ab weiter, schöne Aussichten Richtung Kufstein, Wilder und Zahmer Kaiser usw. Einkehr im GH Moosbauer (Do-So) möglich.

Abfahrt bis ca. 900 m und scharf rechts Auffahrt Richtung Kranzhorn. Es ändert sich die Beschilderung laufen, mal 333, dann 335 und 334. Aber ein Verfahren ist mit Track sowieso unmöglich. Beim Wander-PP endet die Teerstraße, nun auf einer feinen Forststraße bis zur Kranzhorn Alm. Nur die letzten ca. 100 Hm sind steiler und schottrig. Dort Rad abstellen und zu Fuß die letzten 150 Hm in 20 Minuten zum Gipfel mit vorherigem Besuch der St.-Josefs-Gipfelkapelle. Auf dem Gipfel stehen 2 Kreuze: ein bayerisches und ein tirolerisches!

Nach Abstieg natürlich Einkehr auf der liebevoll hergerichteten Kranzhornalm und dann Abfahrt nach Erl. An den futuristischen Gebäuden (Passionsspiele und Festspiele) vorbei zum Kraftplatz Blaue Quelle (ältestes Naturdenkmal Tirols!) und auf dem Innradweg zurück zum Auto.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Kranzhorn

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 478 m Maximum height 1370 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Der Ausgangspunkt leigt nur wenige 100 Meter nach der BAB-Ausfahrt Oberaudorf (Inntalautobahn) auf österr. Seite des Inns

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Übern Praschberg und Erlerberg aufs Kranzhorn
Type: Mountain bike
Distance: 33,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique