Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance119,8 km Height239 m Way down241 m Duration05:29 h:m Date03.08.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

195 Views Scores 8 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Das ist nun der 4 Teilabschnitt vom Spreeradweg ab Berlin den ich in eine Rundtour eingenbaut habe ;-)))

In diesem Teilabschnitt sind ca. 60 Km von den ca 400 km Spreeradweg enthalten. Der größte teil nahe an der Spree auf Autofreien Straßen ;-). Teilweise auf und teilweise hinter dem Damm, durch die Wälder an der Talsperre Spremberg, hier und da mal auf der rechten und mal auf der linken Uferseite der Spree auf schönen und gut befahrenen Wegen durch die Natur. Ein kleiner teil auf wenig befahrenen Kleinstraßen

Denn Tourstarpunkt habe ich bewusst nahe der Autobahnabfahrt und nahe vom Spreeradweg gewält um die Anfahrt möglichst Stressfrei zu gestalten ;-). Markierung: Start Spreeradweg Teil 4, hier vor der Martinskirche findet ihr einen Kostenlosen (Stand 2021) Parkplatz für ca 10 Autos.

Denn Tourverlauf habe ich der Flußrichtung der Spree angepasst. So war Cottbus gleich die erste Stadt die ich durchfahren habe. Hier hatte ich auch irgendwie mal das Gefühl das ich den Markierten weg verloren habe. Im wirwar der Stadt kann man die kleinen Spreeradweg Schilder schon mal schnell aus den Augen verlieren ;-(

An der Markierung: Keine Straßenüberführung muß man die recht stark befahrene Straße ohne Ampel oder Zebrastreifen aber mit Mittelinsel überqueren, dafür waren aber die ca. 2,5 Km Weg davor auf der rechten Seite der Spree ein schöner Waldweg als wenn ich auf der linken Seite der Spree am Rand des Industiegebiets gefahren wäre. Doch auf dieser Seite hätte es eine Unterführung genau an dieser Straße gegeben.

An der Markierung: Schöner Dammweg schlengelt sich der Weg einige Kilometer auf dem Damm durch ein Waldgebiet ;-)

Nach ca 28 Km verlasse ich nun den Spreeradweg. Nun folgen ca 60 Km auf kleineren Straßen, Fahrradwegen an Straßen, eigene Fahrradstraßen ;-), an vielen Seen des ehemaligen Tagebaugebiet vorbei und auf einer ehemaligen Bahnstrecke (Mit guten Bodenbelag zum Radeln) wieder zurück zum Spreeradweg. Leider sind auch ein paar Staßen Kilometer ohne Ausweichmöglichkeit dabei (mit einer Gelben Warnweste werden hier Radfahrer im Straßenverkehr besser wahrgenommen).

Wieder am Spreeradweg geht es nun die ca. 32 Km zum Starpunkt gemütlich durch eine schöne Landschaft mit Rückenwind (so war es wenigsten bei mir ;-) wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Ich bin die 120 Km an einem Tag gefahren, doch man kann die Tour auch teilen und sie in zwei Tagen fahren, Zeltplätze oder Unterkünfte gibt es einige Unterwegs, am Spreeradweg befinden sich einige Infotafeln über Unterkunftsmöglichkeiten wie zb bett & bike Unterkünfte.

Ladepunkte für E-Biks habe ich Unterwegs leider keine wargenommen ;-(, Auch in meiner Karten App konnte ich in dieser gegend keine finden ;-(

Es gibt unterwegs genügend Rastplätze und diverse Bademöglichkeiten ;-)

Achtung! Die 5.29 Std Zeitangabe sind meine reine Fahrzeit gewesen aufgeteilet in zwei tagen, da es viel auf der Tour zu Erleben gibt sollte man sich genügend Zeit dazurechnen ;-)

PS: Tour ist von allen überflüssigen Wegpunkten bereinigt. ;-) )

Nun viel Spass beim Radeln ;-)))

Der gesamte Spreeradweg ist ein schöner Weg, die ca 400 Km kann man gemütlich in einer Woche beradeln oder Sportlich nehmen ;-)))

Doch wem die Zeit fehlt findet in diesen 6 Teilabschnitten immer ein stück vom Spreeradweg enthalten und einen weiteren schönen Weg aus der Region um aus dem teistück des Spreeradweg's  eine Rundtour zu machen. ;-)))

Hier ab Start Berlin:

138. Berlin, Erkner, Fürstenwalde, Erkner, Berlin. Der Spree gefolgt ...

331. Teilweise 66 Seen Wanderweg und Spreeradweg = eine Rad- Rundtour ;-))

270. Drei Wege Tour: Leichhard Trail, Gurkenradweg und Spreeradweg

477. Spreeradtour Teil 4 + Lausitzer See'n Bergbaugebiet ;-)

478. Spreeradtour Teil 5 + durch die Ostsee Seenplatte ;-)

479. Spreeradtour Teil 6 + inkl Spreequelle und Kottmarbaude in der Oberlausitz ;-)

 

 

Further information at

https://www.spreeradweg.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 63 m Maximum height 136 m Detailed view

More about the tour author

tret_werk
Member since 2014

Send private message

Comments

Der Startpunk ist in der Karte Markiert: Start Spreeradweg Teil 4 und in Madlow,  was nahe von Cottbus liegt und noch näher an der Autobahn um Streßfrei anzukommen ;-)))

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tret_werk
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: 477. Spreeradtour Teil 4 + Lausitzer See'n Bergbaugebiet ;-)
Type: Trekkingbike
Distance: 119,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique