Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance81,9 km Height762 m Way down759 m Duration05:00 h:m Date11.08.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

348 Views Scores 4 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Rauhe Kulm ist ein 681 m ü. NHN hoher markanter Berg bei Neustadt am Kulm in der Oberpfalz, 23 Kilometer südöstlich von Bayreuth und 5 Kilometer südlich von Kemnath. Er war Ziel unserer schönen, ausgeglichenen Radrunde Der 682,5 Meter hohe Rauhe Kulm, seit 1949 als Naturdenkmal geschützt und 2013 von der Heinz-Sielmann-Stiftung zum "Schönsten Naturwunder Deutschlands" gewählt, ist ein Vulkan, der nie zum Ausbruch kam. Die Wanderwege rund um den Rauhen Kulm halten so manchen schönen Ausblick und die eine oder andere naturkundliche Überraschung bereit. Die Basaltblockhalde sowie die historischen Felsenkeller rund um den Berg bieten Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Über den Kulmsteig geht es hinauf zum 25 Meter hohen Aussichtsturm auf dem markanten Basaltkegel.

Unser Weg begann in Pechhof, gut von unserem Urlaubsquartier aus zu erreichen. Bei einer Kapelle parkten wir und dort begann der erste von ich weiß nicht wie vielen ausgeschilderten Radwegen. In Diessfurt fuhren wir an dem Schloss vorbei, bevor es an Pressath vorbei bis zum Fuß des Rauhen Kulms ging. Der ausgeschilderte Radweg nach Neustadt am Kulm bog auf der Südseite des Kulm rechts ab, wir fuhren den Wegweisern nach und befanden uns schlussendlich auf der Ostseite des Berges. Am besten hier das Fahrrad abstellen, die nächsten 35 Hm zum Raddepot lohnen sich nicht. Dann auf einem blockigen Weg mit vielen Rastbänken zum Gipfel und zum Schluss auf den 25 m hohen Aussichtsturm, Eintritt 1 €, wenn jemand kassiert. Lange Zeit war der Kulm wegen schadhafter Bäume gesperrt, die Beschilderung zum Gipfel/Aussichtsturm ist arg dürftig.

Abfahrt über die Nordseite ins verträumte Städtchen Neustadt am Kulm und dann auf selbst zusammengestellten Track auf Radwegen weiter bis u dem Badesee bei Eschenbach in der Oberpfalz. Wir kehrten im Strandbad-Kiosk ein (sehr empfehlenswert!) und fuhren dann über Grafenwöhr weiter. Auf der letzten Strecke begleiteten uns viele teils große Weiher an der Haidenaab.

Aufzeichnung des Garmingeräts: 82 km, 5 Std. Sattelzeit, 950 Hm Anstiege. Wir fuhren mit einem E-MTB, ein stabiles Trekkingrad würde auch ausreichen.

Further information at

https://www.oberpfaelzerwald.de/vulkanlandschaft-rauher-kulm-grosser-ringweg

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 412 m Maximum height 710 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Von Weiden kommend auf der B 470 bis Ausfahrt Pechhof / Schwarzenbach

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rauher-Kulm-Runde
Type: Trekkingbike
Distance: 81,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique