Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance16,4 km Height434 m Way down434 m Duration05:00 h:m Date07.11.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

317 Views 3 Scores 11 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Unsere heutige Tour lautet: "Rum um die Sautalsköpfe"

Wo könnte das sein?

Richtig, wir wandern bei Münchehof (Harz), denn dort befinden sich die Sautalsköpfe. Münchehof liegt in der Nähe von Seesen. Unsere Tour führt uns somit durch den tiefen, tiefen Westharz.
Auch bestaunen wir einen Dreieckspunkt I. Ordnung der Trigonometrischen Abteilung der Königlich Preußischen Landesaufnahme.

Wo?

  • in 38723 Seesen (Ortsteil Münchehof)
    Sautalstrasse 5
    (auf dem Lehrgangsparkplatz der Niedersächsischen Forstschule)

Anforderungen?

  • mittelschwere Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 16 km und ca. 450 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Für Südharzer diesmal genauso gut erreichbar wie für Nordharzer.

Was erwartet uns?

  • Eine noch relativ unbekannte Ecke im Westharz.
  • Preußisches Dreieck
  • Schildauquelle
  • Grüner Platz
  • Pandelbachtal

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Auf eine Einkehr wird verzichtet aufgrund der allgemeinen Corona-Lage. Ob nach der Tour jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Weitere Links:
  • https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchehof
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Schildau_(Nette)
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Die_Dreieckspunkte_I._Ordnung_der_Trigonometrischen_Abtheilung_der_K%C3%B6niglich_Preu%C3%9Fischen_Landesaufnahme.jpg

Während dieser Tour kamen wir an folgenden interessanten Punkten vorbei:

  • Parkplatz beim Forstlichen Bildungszentrum
  • Sprengstoffbunker
  • Köte am Preußischen Dreieck
  • Sautalsköpfe (511 m)
  • Pandelbachshöhe
  • Große-Wulpke-Weg
  • Querung des Limbachs
  • vorbei am Jägerbrunnen
  • Schildau Quelle
  • Brockenblick
  • Bromberger Str.
  • Stundenbuche
  • Grüner Platz
  • Keller mit unserer Pausenhütte
  • Wimmerstein
  • Pandelbachtal
  • Pandelbachhütte mit "Wasserfall"
  • Siedlerbrücke

Trotz der schlechten Wetterprognose haben wir uns auf den Weg gemacht und hatten Glück, dass der Regen nur am Anfang und zum Ende der Tour auftrat. Ansonsten war es trocken.

Wir konnten somit schön gleichmäßig und in Ruhe wandern und waren froh, dass wir uns trotz der ungünstigen Wetterprognose auf den Weg gemacht haben. Bei schönem Wetter kann bekanntlich jeder wandern.

Die Wege waren heute fast durchweg relativ breit

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 233 m Maximum height 610 m Detailed view

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comments

Diesmal ist die Anreise nicht ganz einfach, da aktuell überall gebaut wird.

Der normale Weg von Bad Harzburg sieht jedoch so aus, dass wir wir über die B 6 nach Goslar fahren und dann über die B 82 an Langelsheim vorbei fahren und auf die B 248 in Richtung Seesen abbiegen.

Die B 248 führt nach Seesen und in Seesen biegen wir nach links ab auf die B 242, die uns nach Herrhausen und Münchehof führt.

In Münchehof führt uns die K 65 weiter nach Stauffenburg. Hier ist etwas Vorsicht geboten, um den Abzweig auf die schmale Straße nicht zu verfehlen.

Für das NAVI

  • Stauffenburg 9
    oder: Domäne Stauffenburg
    38723 Seesen

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Münchehof (Harz) - Sautalsköpfe - Pandelbachtal
Type: Hiking
Distance: 16,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique