Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance37,2 km Height990 m Way down851 m Duration04:00 h:m Date14.05.2025
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

203 Views Scores 2 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Im Chiemgauer Alpenvorland gibt es wahrlich schöne Flecken. Berge, Seen, manchmal kann man beides miteinander verbinden. So auch bei dieser Tour. Eine angenehme Fahrt vom Tüttensee hinüber nach Bergen, dann drei steile Anstiege die es in sich haben, hinauf bis über die Bründlingalm am Hochfelln und zum Schluss noch ein paar Fußmeter zum wunderschönen Aussichtspunkt Bründlingsköpfl, von den Einheimischen "Kleiner Felln" genannt. Vom Fahrraddepot unterhalb des kleinen Gipfels, geht es fast ohne treten hinunter nach Bergen und dann ebenfalls mit wenig Anstrengung zurück zum See. Der Tüttensee hat schon früh im Jahr Badetemperatur, so kann man nach der Tour ein erfrischendes Bad nehmen. Bei meiner Tour am 14.05.25 war die Wassertemperatur bei 17 Grad und der Ostwind war kalt, also nichts zum eintauchen, eher etwas für die Cafeterrasse am Seeufer.

Wie bereits erwähnt verläuft die Anfahrt eher gemütlich. Wahlweise könnte man am südlichen Ortsende von Grabenstätt den Kalsberg umfahren und bei der Rückfahrt die Asphaltstraße nehmen (herrlicher Blick ins Tal nach Grabenstätt). Danach unterfährt man die Autobahn A 8 und gleich danach überfährt man die Bahnstrecke München-Salzburg. Durch das Bergener Moos nähert man sich dem Parkplatz der Hochfellnseilbahn und dann geht es ein erstes Steilstück hinauf Richtung Maria Eck und zur Schönen Aussicht am Hammerberg. Von hier weiter hinüber zum Scheichenberg und wieder zum Scheitelpunkt mit Blick auf die Bründlingalm. Ab jetzt werden wieder Höhenmeter vernichtet, um dann abermals ein gewaltiges Steilstück (genannt Wandl) zu überwinden. Bis zur Bründlingalm muß dann mit einem vermehrten Wandereraufkommen gerechnet werden. Bisher ließen wir die Räder am Öderkaser stehen und gingen die letzten Höhenmeter zu Fuß. Wir staunten nicht schlecht, als wir den steilen Anstieg ab Öderkaser in bestem Zustand und ohne Verbotsschild vorfanden. Wir vermuten, dass diese Strecke bestimmt bald für Biker gesperrt werden könnte. Es liegt vielleicht an uns allen, durch ein vorbildliches Verhalten mit Rücksichtnahme auf die Wanderer, diesen Schritt zu vermeiden.

Das Bründlingköpfl ist ein wunderbarer Aussichtsplatz mit Fernsicht zum Chiemsee. Am Gipfel selbst ist relativ wenig Platz und am Schluss des Weges dorthin, ist ein gespannter Stacheldrahtzaun mit Stromladung zu überwinden. Man befindet sich im Weidegebiet und sollte das akzeptieren.

Die Rückfahrt geht auf besten Strecken stetig abwärts Richtung Gschwendhütte und das Weißachental hinaus Richtung Friedhof Bergen und auf der Anfahrtsstrecke zurück an den Tüttensee.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 525 m Maximum height 1191 m Detailed view

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message

Comments

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Vom Tüttensee zum Bründlingköpfl
Type: Mountain bike
Distance: 37,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique