Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance14,2 km Height921 m Way down970 m Duration00:05 h:m Date07.08.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1722 Views Scores 132 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wer sich nach einer Regenperiode am ersten schönen, wettersicheren Tag im August vornimmt, mit der Seilbahn den Lünersee zu besuchen, trägt selbst Schuld! Die Bahn der Illwerke spuckt tausende Touristen in eines der schönsten Wandergebiete der Ostalpen, die Parkplätze sind heillos überfüllt, die Autos stehen bis zur Hütte Schattenlagant. Wer im überfüllten Linienbus von Bludenz anreist, wird zwar bis zur Talstation befördert, findet sich dann aber in einer Warteschlange von ungeduldigen Lünerseebesuchern wieder und muss mindestens eine Stunde mehr für sein Vorhaben einplanen.

Ich mache meinen Leuten den Vorschlag, an statt der Wartezeit den Aufstieg zum Saulasteig über das etwas kriminelle "Arbeitersteiglein" zu wagen, denn die sind ja perfekt zu Fuß. Aber Vorsicht! Dieses Steiglein ist eine ausgesetzte und mitunter gefährliche Sache, alte Fixseile, denen auf keinen Fall mehr zu trauen ist, eine verfallene Steiganlage aus alten Zeiten, nicht für Familien mit Kindern und nur für Schwindelfreie und absolut Trittsichere.

Nach etwa 50 Minuten und 400 schweißtreibenden Höhenmetern triffst du auf den Saulasteig, auf dem du nach gut einer Stunde das langgezogene Saulajoch (2061 m) erreichst. Der folgende Anstieg zum Saulakopf (500 Höhenmeter) ist eine landschaftliche Pracht, denn mit jedem Höhenmeter gewinnst du mehr Übersicht über eines der schönsten Gebiete der Alpen. Besondere Augenweide natürlich der See mit der Douglashütte und den umgebenden Alpen, das dunkle Massiv der Schesaplana und im Osten die mächtigen Erhebungen von Sulzfluh, Drei Türme und Drusenfluh. Und immer wieder: die Zimba...

Der Abstieg dann durch das Kanzlatäli ist selten begangen und weglos, bei einigem Orientierungsvermögen jedoch leicht zu finden und im Winter eine großartige Schitour. Im Sommer 2008 ist die Heinrich Hueter-Hütte eine Großbaustelle. Ich empfehle die Benützung des Wanderbusses ab dem Gasthaus Rellstal, letzter Bus im Sommer 2008: 17:28 Uhr. der bringt euch zum Bahnhof Vandans, wo meist alle halbe Stunde ein Zügle nach Bludenz abgeht.

Further information at

http://www.heimbrauen.at

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1448 m Maximum height 2447 m Detailed view

More about the tour author

schweizerkas
Member since 2004

Send private message

Comments

Über A14, Ausfahrt Bludenz oder Brandnertal, Anfahrt mit PKW ungünstig, da das Auto dann wieder abgeholt werden muss. Besser mit dem Linienbus zur Seilbahn und am Ende der Tour die Montafonerbahn benützen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

schweizerkas
Member since 2004

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Saula-Überschreitung im Rätikon (Vorarlberg)
Type: Mountain hiking
Distance: 14,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique