Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance24,8 km Height1221 m Way down1248 m Duration03:00 h:m Date11.08.2008
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1656 Views 2 Scores 419 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Hallo!

Gestartet wird am Tourismusbüro; das Wetter sollte für die Abfahrt später besser trocken sein!

Der erste Teil geht über schöne Wiesen auf Schotterwegen hoch bis zur Möseralm. Auf dem Weg dorthin ist die Steigung bis auf 2 Rampen gut fahrbar. Wenn es warm ist, natürlich schweisstreibend. Kurz vor und nach der Alm befinden wir uns auf dem Panorama-Höhenweg. Das erste Geschicklichkeitstraining besteht im um fahren (nicht umfahren) von Wanderern, welche sich hier quasi in Massen bewegen. Zum Glück ist das nur ein kurzes Stück.

Am Steinegg angekommen kann man noch mal seine Kräfte sammeln - für den letzten Anstieg - denn so ca. 500hm auf Schotter-Serpentinen stehen uns bevor. Hier kann man sich überlegen, falls man konditionell nicht so ganz fit ist, in die Gondel einzusteigen. Aber diese Gelegenheit bietet sich von Anfang an. Uphill-Enthusiasten steigen natürlich oben ein ;-)

Oben angekommen sollte man noch ein paar Meter weiter bis zum Schönjöchl fahren, dann wird es aber Zeit für eine ausgiebige Pause mit wundervollem Rundumblick.

Vom Gipfelkreuz aus geht es jetzt mit voller Konzentration Richtung Matekopf (Frommeskreuz). Man kann wahlweise einen Singletrail, oder wie wir, den Schotterweg wählen.

Nun kommt der wohl schönste Teil der Runde, ein Singletrail in Serpentinen hinab. Das letzte Stück bis zur Frommesalp kann man auch durch den Wald fahren, wir haben den Weg über eine rote Ski-Abfahrt genommen. Vorsicht, hier sind ein paar tiefe Wasserrinnen. Für Anfänger ist das sicher nichts, der geübte Biker kommt hier aber problemlos klar.

Die Frommesalp lädt natürlich nochmal ein, man kann hier sehr gut essen, und die Leute dort sind sehr nett.

Zum Abschluss geht es dann über Schotter und Asphalt durch Fiss zurück nach Serfaus.

 

Viel Spass, euer Trailfinder Killbill!

Further information at

http://www.serfaus-fiss-ladis.at/service/anreise/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1399 m Maximum height 2513 m Detailed view

More about the tour author

KillBill
Member since 2008

Send private message

Comments

hirric on 06.10.2010

vielen Dank, super Tour

Bin die Tour am 6.10. gefahren, die Abfahrt lässt sich auch noch sehr gut fahren wenn es etwas feucht ist.

Über Landeck in das Inntal, dann rechts ab und hinauf nach Ladis, Fiss nach Serfaus.

 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

KillBill
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Fisser Joch - Frommestrail
Type: Mountain bike
Distance: 24,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique