Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,6 km Height87 m Way down88 m Duration02:00 h:m Date08.10.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1451 Views Scores 232 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Wir starten am Parkplatz Putgarten -Wegpunkt 1- und fahren durch den Ort und kommen nach einer Fahrt von ca. 3 km zum romantische Fischerdorf Vitt -Wegpunkt 2-. Vitt Das kleine in der UNESCO-Denkmalliste geführte Fischerdorf Vitt war früher ein bekannter Fischhandelsplatz, dessen Ursprünge bis in die slawische Zeit zurückreichen. Es liegt in einer Liete, einer zum Ufer auslaufenden Schlucht direkt am Steilufer unterhalb Arkonas. Oberhalb des Ortes ließ der Altenkirchener Pastor Kosegarten als Schlechtwetterzuflucht für seine weit über die Insel hinaus bekannt gewordenen Strandgottesdienste eine kleine achteckige Kapelle errichten. 1816 wurde sie eingeweiht. Vitt ein Dorf, das schon im 10. Jahrhundert zur Burganlage Arkona gehörte, steht heute unter Denkmalschutz. Es besteht aus gerade 13 reetgedeckten Häusern und einer Gaststätte. Zu erreichen ist der Ort nur per Parkbahn, Pferdekutsche, Fahrrad oder auf Schusters Rappen. Einmal in Vitt angelangt, werden alle Naturliebhaber und Romantiker für ihre Mühen belohnt. Ein Muss ist auch der Besuch der kleinen achteckigen Kapelle des Ortes. Diese erreicht man indem man den Fußweg vom Dorf das Rad etwa 200 m bergauf schiebt. Hier geht auch die Fahrt weiter Richtung Kap Arkona. Kap Arkona Das Nordkap -Wegpunkt 3- der Insel Rügen bietet Ihnen vielfältige Abwechslung. Vom ehemaligen Marinepeilturm, in dem wechselnde Ausstellungen gezeigt werden, hat man eine schöne Übersicht über den Burgwall, der 1168 von den Dänen eroberten und zerstörten Tempelburg Arkona. Der alte Leuchtturm, von C.F. Schinkel entworfen, wurde 1829 erbaut und war bis zur Errichtung des neuen Leuchtturmes 1902 in Betrieb. Heute ist er Aussichtsturm, Museum und stilvoller Rahmen für alle, die den Hafen der Ehe in einer besonderen Umgebung ansteuern wollen. Die Reise geht weiter entlang der Nordküste von Rügen auf einen schmalen, aber gut befahrbarem Weg. Herrliche Aussichten am Wege bieten einen Halt an. Man verlässt die Küste Richtung Varnkevitz und fährt zum Ausgangspunkt zurück. Die beschriebenen Strecke ist gut mit dem Tourenfahrrad zu fahren.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -5 m Maximum height 40 m Detailed view

More about the tour author

Trebor
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trebor
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rügen: Putgarten, Fischerdorf Vitt, Kap Arkona, Höllenliet, Varnkevitz, Putgarten
Type: Bicycle tours
Distance: 13,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique