Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance17,1 km Height97 m Way down104 m Duration01:20 h:m Date14.10.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1544 Views 1 Score 166 Downloads 3.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Wir starten am Parkplatz nahe der Burg Lüdinghausen - Wegpunkt 1. Hier ist auch ein Fahrradverleih des ADAC. Die Burg Lüdinghausen, deren Befestigungssystem heute einen herrlichen Stadtpark bildet, liegt direkt im Zentrum Lüdinghausens in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Im 12. Jahrhundert errichtet, wurde sie im 16. Jh. unter Gottfried von Raesfeld zu einer typischen Renaissanceburg umgebaut. Am Café Indigo - Wegpunkt 2 vorbei kommen wir zum Grillplatz Berenbrock - Wegpunkt 3. Er liegt in einer Waldnische und ist mit 4 Grillöfen und 4 hölzerne Sitzgruppen ausgestattet. Das Restaurant Kastanienbaum - Wegpunkt 4. ist rechter Hand zusehen. Im Garten ist eine Einkehr möglich. Ein kleines Stück weiter liegt links das Hotel + Gaststätte Zu den drei Linden -Wegpunkt 5. Die Fahrt geht weiter zur Burg Kakesbeck - Wegpunkt 6. Es gibt Vermutungen, dass Kakesbeck auf einen ehemaligen Wehrhof des fränkischen Kriegers "Kakar" im 9. Jahrhundert zurückgeht. Der heutige Baubestand geht in großen Teilen auf das 14.-16. Jahrhundert zurück. Kakesbeck wurde in den letzten 25 Jahren von ihrem jetzigen privaten Eigentümer wiederhergestellt. An einem Aussichtspunkt - Wegpunkt 7 vorbei kommen wir wieder in das Stadtgebiet von Lüdinghausen. Das letzte Stückchen der Fahrt führt auf romantischem Weg zur Burg Vischering - Wegpunkt 8. Im Jahr 1271 übergab der damalige Bischof von Münster die Burg seinem Droste Albert von Wulfheim. Seitdem ist die Burg ununterbrochen im Besitz der Familie, die sich seit 500 Jahren "Droste zu Vischering" nennt. Im 16. Jahrhundert wurde nach einem verheerenden Brand die Trutzburg zu einer Wohnburg umgebaut, auch wenn sie immer noch über ausgeprägte Verteidigungsanlagen verfügte.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 34 m Maximum height 62 m Detailed view

More about the tour author

Trebor
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trebor
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Lüdinghausen: Drei-Burgen-Rundfahrt
Type: Bicycle tours
Distance: 17,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique