Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance12,4 km Height229 m Way down222 m Duration04:00 h:m Date08.11.2008
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

7378 Views 2 Scores 156 Downloads 4.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Meine Webseite: www.bin-der-boss.net
Startpunkt ist die alte Brücke über die Weser, Nähe Haasstraße - Malmedyer Straße.

Wir gehen über die Brücke und direkt dahinter rechts einige eiserne Treppen hinunter. So folgen wir dem Fluss "Weser" bis zu Hauptstraße. Schräg über den Kreisverkehr hinweg sehen wir den "Temsepark" durch den wir weiterwandern. Wir erreichen eine Siedlung und überqueren hundert Meter weiter die Weser über eine Holzbrücke.

Wir folgen nach links weiterhin der Weser. Am Ende, vor der Einfahrt zu einer ehemaligen Fabrik, biegen wir rechts in eine kleine Gasse zwischen dem Gebäude der Armeesportschule und einer Mauer. Hier sind die Angaben des Tracks ungenau, der Empfang ist schlecht. Weiter geht es geradeaus bis die Straße einen Rechtsknick macht. Hier biegen wir nach links über eine Eisenbrücke. Der Pfad verläuft zwischen der Weser und der Wasserzuleitung einer Fabrik.

An der Straße angekommen, überqueren wir wieder die Weser. Ab hier geht es hinein in den Wald, immer ansteigend. An einem Kreuz angekommen (Km 2,6) biegen wir nach rechts in einen Pfad. Wenig später erreichen wir eine Mariengrotte mit Kreuz. Diese wurde von einem Einwohner Eupens erbaut aus Dankbarkeit für die Heilung seiner Gattin von einer schweren Krankheit. Wir bewegen uns weiter durch den Wald, immer Weseraufwärts.Bald sehen wir die Staumauer der Eupener Wesertalsperre, deren Höhe wir noch erreichen müssen.

Am Freizeitzentrum der Wesertalsperre (Km 4,8) können wir uns ausruhen und in der Taverne etwas trinken und essen.

Weiter geht es über die Staumauer und anschließend über einen links-rechts-Schlenker hinauf zu den Häusern des Personals der Wasseraufbereitungsanlage.

Wir wandern weiter durch den Wald. Bald gehen wir auf einem gewölbten Pfad (Km 6,1 bis 6,4). In Wirklichkeit sind das Überreste der früheren Trinkwasserzuleitung Eupens, die vor dem 2. Weltkrieg Wasser hoch oben aus dem Fluss "Getz" holte.

Später erreichen wir zwei Weiher, die jetzt ein Biotop sind. Es gab früher viel mehr dieser Weiher. Der Flurname dieses Waldgebiets ist "Clouse", im Volksmund werden die Weiher "de Basänge" genannt (Basänge ist ein eingedeutschtes französisches Wort, "le Bassin" richtig übersetzt "das Becken". Sie dienten vor dem Bau der Talsperre und der Wasseraufbereitungsanlage als Speicherbecken für die Versorgung der Stadt Eupen mit Trinkwasser (unaufbereitet, was in früheren Zeiten wohl eher keine gesundheitlichen Schäden verursachte, die Menschen waren wohl abgehärteter als zur heutigen Zeit). Nur zwei dieser Weiher sind erhalten geblieben, alle anderen wurden bis in den 80er Jahren als Mülldeponie benutzt!

Wir überqueren die N67, Monschauer Straße. Etwas weiter haben wir rechts einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt Eupen und das Umland. Vor Allem bei klarem Wetter ist die Fernsicht überwältigend.

So erreichen wir etwas weiter im Wald die Schutzhütte am Ort genannt "Krone" (Km 8,4). Früher war das ein beliebtes Ausflugsziel für den Sonntagsspaziergang der Eupener Bürger. Weiter geht es bergab, vorbei am Aussichtspunkt "Kanzel", bis wir den Waldrand wieder erreichen.

Wir folgen weiter dem Feldweg und biegen fast an dessen Ende nach links ab um später durch drei Stiegel durch Wiesen den Fluss "Hill" zu erreichen. Stiegel nennt man in unerer Gegend die Törchen, die Fußgängern Einlass in die Wiesen gewähren.
Dort müssen wir kurz durch ein Industriegebiet, aber, keine Sorgen, es gibt ein Wegerecht für Fußgänger.

Weiter geht es nach rechts, entlang der Tennisplätze und dem Eupener Freibad, das Wetzlarbad. Es wurde 1934 von der Stadt Eupen erbaut mit bereits 1910 bereitgestellten Mitteln der Wetzlarstiftung. Während dem 2. Weltkrieg hatten die Machthaber es angesichts der jüdischen Herkunft des Stifters (Familie Wetzlar) in "Waldbad" umbenannt.
 Kurz vor der Brücke über die Hill biegen wir nach links in die Straße "Selterschlag", wenig später an dem extravaganten Haus des Architekten Delhez vorbei. Bald später erreichen wir wieder die Weser und unseren Ausgangspunkt.

In der Nähe befinden sich einige Gaststätten, eine Bäckerei und ein Eissalon, in denen wir uns von unseren Strapazen erholen können.

Viel Spaß bei dieser kleinen Wanderung.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 259 m Maximum height 393 m Detailed view

More about the tour author

Bin_der_Boss
Member since 2008

Send private message

Comments

Mousty0506 on 10.08.2009

Randonnée

Très belle randonnée,la beauté des paysages va crescendo du début à la fin. Ce parcours est aussi très varié. merci Marc pour ces belles heures de marche.

Bonjour,

Merci pour le commentaire au sujet de cette randonnée. Je suis heureux que j'ai pu vous faire plaisir.
Moi aussi, je trouve plaisir à fouiner dans le site à la recheche d'endroits méconnus à découvrir.

Cordialement,
Marc

Mit dem PKW:
Wir erreichen Eupen über die Ausfahrt 38 der Autobahn E40.
Dort folgen wir der Beschilderung Richtung Malmedy, bis wir am Kreisverkehr die Malmedyer Straße erreichen.
Einige Meter weiter überqueren wir den Fluss Weser und biegen dahinter in die Straße nach rechts (auch die Malmedyer Straße). Dort stellen wir unseren Wagen ab und befinden uns wenige Meter von unserem Startpunkt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Eupen kann bequem mit der Bahn erreicht werden (stündliche IC-Verbindung aus Ostende und Brüssel, aus Deutschland muss ab Aachen eine Regiobahn genommen werden und in Welkenraedt auf den IC umgestiegen werden.
Vom Bahnhof Eupen können wir entweder zu Fuß den Ausgangspunkt erreichen (2 Km), oder, der Aachener Straße etwa 300 Meter folgend, zum Bushof gehen. Dort nehmen wir den Bus 725 Richtung Bellmerin oder den Bus 394 Richtung Sankt Vith. Wir steigen in der Haasstraße aus.

Für nähere Infos besuchen Sie folgende Webseiten:
Meine Webseite: www.bin-der-boss.net
Belgische Bahn: http://www.b-rail.be/main/D/index.php
Busse Wallonische Region: http://www.infotec.be

GPS-Daten des Ausgangspunkts:
N 50 37.357 - E 6 02.251 (WGS 84)

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Bin_der_Boss
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Eupen - Zur Eupener Wesertalsperre
Type: Hiking
Distance: 12,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique