Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance12,6 km Height1143 m Way down m Duration04:00 h:m Date01.03.2006
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

4604 Views Scores 468 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Hochalpine Tour.

Tour auf der Südseite zum Gipfel der Üntschenspitze, Abfahrt über die Nordseite nach Schoppernau zum Gasthof Edelweis.

Schöner langer Aufstieg auf einem Waldweg bis zur Almhütte, ab dort ca. 200hm zum Grat, dem Grat entlang zum exponierten Gipfel (gern vereist). Hier schon nach dem Durchstieg durch die meist starke Gipfelwechte schauen. Sonst dem Aufstiegsgrat bis zum Ende der Wechte. Dann in der Regel schöne Pulverabfahrt im recht steilen Nordhang.

Die Tour ist ab dem Grat anspruchsvoll. Beim Durchstieg der Wechte zur Nordseite bitte Vorsicht - das ist nichts für unerfahrene!

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 855 m Maximum height 2141 m Detailed view

More about the tour author

skyhopper
Member since 2005

Send private message

Comments

Christi0012 on 30.12.2008

Bin die Tour am 30.12.2008 gegangen und nach Norden in Schrecksbachtal abgefahren. Wir hatten LG 1-2 und konnten daher ohne Risiko die Nordhänge befahren. Bei höherer Warnstufe würde ich die Hänge aber mit Vorsicht genießen - die Lawinenkegel waren imposant!
Der Aufstieg auf der Forststraße ist sehr bequem. Am Grat haben wir ideale Bedingungen vorgefunden daher war der Gipelanstieg ebenfalls einfach. Bei Vereisung sollte man die Spitzkehren im kurzen Gipfelhang aber sicher beherrschen.

Fazit: Eine schön Tour bei niedriger LG Stufe.
toury on 15.03.2015

Üntschenspitze

am 14.3.15 gegangen. noch ausreichender Schnee auf Forstweg bergauf ( nur 5 m Ski getragen ), am Grat Harscheisen angelegt. Aufstieg war dann problemlos. Bei Abfahrt an einer Engstelle am Grat wegen fehlendem Schnee kurz ski abgeschnallt. Nordabfahrt mit wenig Pulverschnee ,der ziemlich verfahren und teils windgepresst war. Ausreichend Schnee bis nach Schoppernau. Ingesamt imposante Tour.
In Schoppernau von der Talstation der Diedamskopfbahn mit dem Bus nach Hopfreben (Linie 40 nach Warth). Zurück mit dem Ortsbus.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

skyhopper
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bregenzerwald - Üntschenspitze bei Schoppernau
Type: Ski touring
Distance: 12,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique