Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance9,2 km Height167 m Way down166 m Duration02:40 h:m Date19.04.2009
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1387 Views 1 Score 127 Downloads 3.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Kleine Rundwanderung an zwei Grenzgebieten: Hier stößt das Siebengebirge an den Westerwald und Nordrhein Westfalen an Rheinland Pfalz. Interessant: ein Besuch der Reste der V1-Abschussrampe direkt am Beginn der Tour.
Kurz vor Ortseinfahrt Kalenborn befindet sich der Parkplatz, welcher der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist. Bereits nach den ersten Metern erreicht man die Fundamente der oben erwähnten Abschussrampe. In der Gegend um Kalenborn/Bruchhausen befinden sich vier solcher Feuerstellungen, die allerdings nie zum Einsatz kamen.
Zunächst aber folgen wir dem Weg vom Parkplatz ca. 300 Meter und wenden uns nach links, der Weg führt uns kurvenreich zum Auge Gottes, einer kleinen Waldkapelle. Auch dort die Spuren des Krieges: Die Betonplattform der nahe an der Kapelle gelegenen Schutzhütte war eine V1-Montageplattform der Feuerstellung 334. Wir durchwandern bis dorthin einen eindrucksvollen Buchenwald, nur selten wird er hier von älteren Fichtenbeständen durchbrochen. Linker Hand kann man gelegentlich weit über den Westerwald schauen.
Am Auge Gottes angekommen, wenden wir uns nach rechts, passieren die Grenze nach NRW und gehen langsam abwärts zum Rastplatz Barbarahütte. Von hier aus zeigt uns ein Wegstein die Richtung zum Leyberg.
Es lohnt sich, auf diesem Gipfel eine längere Pause einzulegen. Nicht, weil es bisher so anstrengend war, sondern um Ausblick und Ruhe in vollen Zügen zu genießen.
Der Waldweg, der genau auf der Bundeslandgrenze verläuft, bringt uns zur Kreuzeiche, einem markanten Baum am Wegesrand. Von hier aus steigen wir auf in Richtung des offen gelassenen Steinbruch des Asbergs und schließlich wieder bergab zum Parkplatz.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 272 m Maximum height 389 m Detailed view

More about the tour author

Topograf
Member since 2006

Send private message

Comments

Scherlock on 29.01.2017

Leyberg lohnt sich - der Rest eher entspannend

Gestern die Tour spontan gelaufen. Die Abschussbasisreste hab ich aufgrund des Schnee´s nicht erkennen können. Die Kapelle ist schön - das ansonsten dort ausgestelle Bild wird derzeit restauriert. Wege absolut für Familien/Kinder/Wägen geeignet - alles entspannt - aber auch wenig Abwechslung. Grandios und absolutes Highlight der Runde ist der Abstecher auf den Leyberg (man sollte trittsicher sein). Toller Ausblick auf unser schönes Land!

Vielen Dank für diese Tour - weiter so! Grüße Kai

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Topograf
Member since 2006

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Von Kalenborn zum Leyberg
Type: Hiking
Distance: 9,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique