Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance21,1 km Height489 m Way down543 m Duration04:40 h:m Date09.05.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1419 Views 1 Score 168 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wandern am Weltkulturerbe

www.oberharz.de/wasserregal.1.html

Die Tour beginnt in Lautenthal am oberen Ende der Hahnenkleer Str. einen Parkplatz findet man  in einer kleinen Seitengasse. Am Lautenthaler Kunstgraben der 1570 gebaut und bis 1967 in Betrieb war geht es nach Wildemann. Heute ist von dem Graben nicht mehr viel vorhanden, nur in kurzen Abschnitten führt er noch Wasser, welches aber auch ziemlich schnell am Hang abgeleitet wird. Trotzdem empfinden wir es als ein Erlebnis auf diesen alten Wegen zu wandern. In Wildemann ist noch der Anfang dieses Grabens zu sehen, durch ein Wehr wurde die Innerste hier angestaut. Weiter geht es am Berg entlang in Richtung Grumbachtal, wo wir aber vorher den Berg an den Herrschaftlichen Künsten hinaufsteigen. Der Weg ist nicht einfach zu finden, wir haben uns an den Hinweistafeln orientiert und dann den Weg wieder gefunden. Hier stand das größte überirdische Wasserkraftwerk des Harzes, sechs Kunsträder mit einem Durchmesser von 9,40 m hintereinander, heute sind nur noch Vertiefungen im Glände zu sehen und man braucht schon ein gutes Vorstellungsvermögen um diese technische Meisterleistung zu erahnen. Der anschließende Weg führte die Wasser vom Grumbacher Teich, den wir dann erreichen auf diese Anlage. Am Floßgraben wandern wir dann zum Kuttelbacher Teich um dann wieder nach Lautenthal zu gelangen. Am Ende der Wanderung sehen wir uns noch einige Hinweistafeln zur Bergbaugeschichte in Lautenthal an, das erklärt warum es öfter im Zickzack geht.

Further information at

http://www.harzwasserwerke.de/index2.html?ohwr.html~haupt

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 323 m Maximum height 566 m Detailed view

More about the tour author

harzhelmut
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

harzhelmut
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Lautenthaler Kunstgraben
Type: Hiking
Distance: 21,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique