Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance114,2 km Height1310 m Way down1310 m Duration06:30 h:m Date22.05.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1094 Views 1 Score 93 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eine Rundtour vom Waginger See zum Gaisberg, in dieser Variante mit Glasenbachklamm nicht mit Rennrad zu befahren. Außer der Abfahrt vom Gaisberg immer auf kleinen Nebenstraßen und Radwegen!

Start beliebig im Raum Waginger See, hier direkt in Waging. Über „meinen“ Radweg Teichting nach Teisendorf und hier über die Ramsau, am Höglwörther See/Kloster vorbei nach Anger. In Jechling nicht dem Radweg folgen, der an der Autobahn entlangführt, sondern auf der Teerstraße nach Piding. Über die neue Radbrücke nach Grünau und durch die „Salatschüssel Salzburgs“ Glanegg Schloß Hellbrunn nach Elsbethen. Hier kann man auf der steilen Teerstraße Richtung Gaisberg rauffahren oder wie auf dem Track durch die Glasenbachklamm. Nun gemeinsam auf einem kleinen Sträßchen zur Zistelalm. Beim WP „Abzw.Koppl“ könnte man den Gaisberg auslassen und diesem Feldweg nach Koppl folgen.

Ab der Zistelalm auf der Autostraße in 20m min. zum Gipfel, durchgehend ca. 12 % steil, prächtige Aussicht auf Salzburg.

Abfahrt auf der Autostraße bis Salzburg, dann dem Track folgen rechts des Bahngeländes bis zum Söllheimer Bach und neben ihm auf Radweg zur Salzach, die unter der Autobahn überquert wird. So hat man die Innenstadt von Salzburg umfahren und muß nicht auf der B 1 und auf der Münchener Straße durch den Autoverkehr durch.

Nach der Brücke kann man bis zum Salzachspitz weiterfahren, um dann an der Saalach entlang zurückzuradeln oder auf dem Track das Freizeitgelände queren. Nun über die Saalachbrücke Freilassing Sillersdorf Patting Weildorf nach Schönram (großes Brauereifest zu Christi Himmelfahrt) Petting und noch um den See herum zurück nach Waging.

Es besteht natürlich die Möglichkeit, an jeder Stelle in die Rundtour einzusteigen und die Sache zu verkürzen.

Man kann natürlich die Runde mit jedem x-beliebigen Rad befahren (hatten ein MTB), nur das Rennrad ist ungeeignet.

Further information at

http://www.waging-am-see.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 429 m Maximum height 1265 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

herzi on 08.04.2020

Sperrung der Glasenbachklamm

Wichtiger Hinweis: Die Gemeinde Elsbethen hat für Radfahrer ab sofort (April 2020) in der Glasenbachklamm in beide Richtungen ein Fahrverbot erlassen. Inwieweit das Schieben von Fahrrädern erlaubt wäre, entzieht sich meiner Kenntnis, in Deutschland wäre es zulässig.
Waging ist am besten erreichbar über die BAB-Ausfahrt Ruhpolding-Inzell-Berchtesgaden der Autobahn A 8 München-Salzburg.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Waging - Glasenbachklamm - Gaisberg - Rundtour
Type: Trekkingbike
Distance: 114,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique