Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance29,6 km Height383 m Way down401 m Duration02:10 h:m Date09.08.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2903 Views Scores 137 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Gewissermaßen als „Bonustrack“ zur Trilogie Bielefeld er“fahren“ und besonderer Anreiz für MTB-Biker, vielleicht auch mal die Tourenrad-Routen zu probieren, wurde dieser abwechslungsreiche, spannende Track dokumentiert und veröffentlicht. Er führt vom empfohlenen Ausgangspunkt „Niemöllers Mühle“ in der Brackweder Lutteraue zunächst durch diesen Grünzug mit seinen vielen Teichen. Nach Passieren des neuen Brackweder Naturbades und jenseits der benachbarten Straßenkreuzung „Café Sport“ verläuft der Track durch das oberhalb liegende Wohngebiet ‚Breedenviertel’ schnurstracks in den westlichen Bielefelder Teil des Höhenzuges „Teutoburger Wald“. Über den ‚Jostberg’ (Klosterruine) geht es in Richtung Botanischer Garten und Tierpark Olderdissen, biegt aber kurz vorher steil links ab in Richtung „Hünenburg“ (Steilanstieg kann alternativ umgangen werden, indem man ein kurzes Stück weiterfährt in Richtung der vorgenannten Sehenswürdigkeiten, aber unmittelbar vor deren Erreichen auch wieder links ab auf den mit „H“ gekennzeichneten Hermannsweg zur Hünenburg einbiegt!). In leichtem Bergauf-Bergab umfährt die Route die Hünenburg als einen der höchsten Punkte des Tracks (302 m) auf der Nordseite (vom Wegpunkt „Alternative Hünenburg“ kann man diesen durchaus sehenswerten Berg – Sendeturm + Aussichtsturm- über einen weiteren links abbiegenden Steilanstieg erreichen und trifft kurz dahinter wieder auf den GPS-Track). Kurz danach erreicht man das Gasthaus „Peter aufm Berge“ (gute Einkehrmöglichkeit, ebenso auf dem Rückweg) und nach Passieren der Landstraße über diesen kleinen Pass (Vorsicht beim Queren – schnell fahrende Kfz!! Schwer einsehbare Kurven!) geht es in westlicher Richtung weiter parallel zum Hermannsweg, überwiegend auf der Südseite des Bergkammes. Den Wendepunkt der Strecke erreicht man an der nächsten Querung einer Landstraße über den „Pass“ in Ascheloh und auf der Nordseite des Teutokammes geht es zurück Richtung „Peter“ und von dort überwiegend talwärts Richtung Bielefelder Ortsteil Quelle. Dort erreicht man nach Fahrt durch Grünzüge und ruhige Wohngebiete wieder den Ausgangspunkt der Tour. Technische Charakteristika: Die MTB-Tour führt überwiegend über breitere Forst- und Waldwege, in Teilstrecken aber auch über enge, gelegentlich auch sehr winkelig verlaufende Wanderpfade, die im Waldgebiet südlich unterhalb der „Hünenburg“ je nach Jahreszeit und Vegetation stellenweise nur schwer zu erkennen sind. Dort wie insbesondere auf und um den viel benutzten „Hermannsweg“ (Spaziergänger, Sportler, Wanderer) ist somit eine umsichtige, kontrollierte und disziplinierte Fahrweise sehr angeraten. Einige ruhige Wegstrecken für „Genussabfahrten“ gibt es dennoch auf dieser Route, speziell in ihrem westlichsten Teil. Fahrstraßen werden nur im Bereich des Ortsteils Quelle zwecks Verbindung in die Grüngürtel benutzt. Der größte Teil der Route weist ein angenehmes, ständig leicht bergauf-bergab führendes Profil auf. Dafür sind die insgesamt 3 (mit Alternative „Hünenburg“ = 4) längeren Anstiege (Jostberg; Fuß der Hünenburg; Rückweg zum „Peter“) nicht „von Pappe“ und fordern einiges an Kondition; die schmale, teilweise ausgewaschene Abfahrt vom „Peter“ nach Quelle auch eine ordentliche Portion fahrtechnisches Können.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 79 m Maximum height 262 m Detailed view

More about the tour author

pri23
Member since 2009

Send private message

Comments

Ausgangspunkt: Der Ausgangspunkt für diese Rundtour liegt im südlichen Bielefelder Stadtbezirk Brackwede an der „Niemöllers Mühle“. Damit ist am Anfang der Route eine längere, fast flache Strecke zum Warmfahren gewährleistet, bevor es so richtig in den Berg geht. Parkplätze für Radler, die ihr Bike mit dem PKW transportieren, stehen an den Seitenstraßen dieses Naherholungsgebietes ausreichend zur Verfügung.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

pri23
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: „Bielefeld er“fahren“: MTB-Tour Luttertal & Teuto
Type: Mountain bike
Distance: 29,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique