Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance6,6 km Height836 m Way down869 m Duration06:00 h:m Date18.10.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

4587 Views 3 Scores 143 Downloads 4.67 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Nach dem Crete Rosse war diese Tour unser 2. und 3. Klettersteig, diesmal auch mit Klettersteigausrüstung :-)

Der Oberst Gressel Gedenkweg auf den Cellon ist neu. Die alte Route hat vom Plöckenpass aus in Richtung Osten auf den Kleinen Pal geführt. Aufgrund massiver Sicherheitsbedenken wurde dieser Steig im Sommer 2009 abgebaut und durch die neue Route auf die Cellon-Schulter erstetzt.

Wir haben den Oberst Gressel Gedenkweg einen Tag vor der offiziellen Eröffnung begangen (Erstbesteigung ???). Der Eintieg erfolgt gleich oberhalb der Lawinengallerie indem man einen neu in den Wald geschlagenen Steig in Richtung Westen folgt.

Der Oberst Gressel Gedenkweg bringt einen direkt auf die Cellon-Schulter, von wo dann der Klettersteig Senza Confini in Richtung Gipfel beginnt. Somit ist der alte Zustieg zum Senza Confini über den Cellon-Stollen nicht mehr notwendig. Das Klettern beginnt direkt auf Höhe vom Plöckenpass (knappe 900HM Klettersteig :-) )

Die beiden Steige sind c.a. gleich schwer im Grad C/D. Leider hatten wir aufgrund der Nebel verhangenen Berge keine Möglichkeit den Ausblick zu geniesen.

Der Abstieg erfolgt über den Normalweg auf der Italienischen Seite. Dabei sind wir nicht bis zur Grünen Schneid vorgelaufen sondern haben die alternative Abkürzung durch den 1. Graben gewählt.

Den aufkommenden Regen haben wir in den Höhlen auf dem Weg in Richtung Cellon Schulter ausgesessen. Anschließend folgt die Route über den Normalsteig weiter runter auf den Plöckenpass. Hier kann man gut einen dampfenden Teller Nudeln essen.

 

Der GPS Track ist etwas verhundst. Ich hatte das Gerät zwischen Körper und Fels getragen.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1371 m Maximum height 2225 m Detailed view

More about the tour author

TheTux
Member since 2009

Send private message

Comments

Bikeroldie on 22.08.2010

einfach genial

kurzer Zustieg, anspruchsvoller Aufstieg (aber nicht extrem), absolut nur für trittfeste und schwindelfreie Geher und super Nudeln im Gasthof an der Grenze..
Immer wieder schön!

Von Kötschach-Mauthen auf den Plöckenpass. Dort unterhalb der Lawinengalerie parken.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TheTux
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Oberst Gressel Gedenkweg - Senza Confini
Type: Via ferrata
Distance: 6,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique