Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance61,8 km Height301 m Way down317 m Duration04:00 h:m Date19.04.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

797 Views Scores 61 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

Nach einem verdammt langen, die Radlergilde fast zur Untätigkeit verdammenden Winter 2009/10 genießen wir die richtige Saisoneröffnung bei noch immer kühlem, aber ausgesprochen sonnigem Aprilwetter mit einer Genusstour  von Gütersloh nach Oelde und retour.

Vom Ausgangspunkt, dem Restaurant/Hotel ‚Postillion’ im Gütersloher Ortsteil Isselhorst fahren wir über weitgehend ruhige Vorstadt- und Nebenstraßen, bis unsere Route kurz hinter dem Ortsteil Blankenhagen auf den Europaradweg R 1 trifft. 

Dieser führt uns nach Marienfeld, wo wir an der Klosterpforte vorbei den direkten Weg durch den Ort (mit ersten Einkehrmöglichkeiten) in die Boomberge südlich von Harsewinkel nehmen. Dort treffen wir noch mal kurz auf den R 1, um uns aber gleich wieder links ab in Richtung Herzebrock zu orientieren.

Nur ein kurzes Stück verläuft die Tour an der Landstraße nach Herzebrock entlang, dann geht’s links ab und über Wirtschaftswege direkt in den Herzebrocker Ortsteil Clarholz. Hier wird die viel befahrene B 64 an einer Ampelkreuzung gequert und wir erreichen das Kloster Clarholz durch eine enge Gasse zwischen den historischen Häusern hindurch.

Die sehenswerte Klosteranlage kann man durch den idyllischen Klostergarten durchfahren; man verlässt ihn wieder auf eine Allee-Baumreihe zu, durch welche der Weg, nun etwas holperiger, weiterführt.

Vorbei an der Ortschaft Lette geht es weiter über Wirtschaftwege und nur mäßig befahrene Landstraßen direkt nach Oelde hinein, wo insbesondere der Marktplatz mit verschiedenen Lokalitäten zu Rast und Verweilen einlädt (leider an den Markttagen z.B. Di. zeitweise sehr unruhig!). Zubringerstraßen auf kurzem Wege  z.T Einbahnverkehr, so dass Schieben angesagt sein sollte.

Der Rückweg führt zunächst auf dem bekannten Hinweg wieder aus der Stadt hinaus, kurz nach Verlassen des Ortes dann aber auf einer etwas östlicheren Route zunächst durch ein größeres Waldgebiet auf die Ortschaft Möhler mit seinem Schlösschen zu.

Weiter über asphaltierte Feldwege u. Landstraßen ist bald wieder der Ort Herzebrock erreicht und entlang der viel befahrenen L 788 nach Gütersloh radeln wir zügig in Richtung unseres Ausgangspunktes. 

Um dem nervigen Verkehr auf dieser Straße zu entgehen, schwenken wir zwischendurch mal rechts ab in Richtung Rhedaer Forst und umliegender Felder und erreichen bald darauf in den Gütersloher Außenbezirken die ‚Neue Mühle’ mit ordentlicher Außengastronomie als Rastpunkt. 

Die Bebauung verdichtet sich immer mehr, die Außenbezirke von GT werden durchfahren und nach wenigen Kilometern erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unserer Rundtour.

 

Techn. Hinweise:

Die  Strecke besitzt keine nennenswerten Steigungen; sie verläuft meistens auf asphaltierten Wirtschaftswegen in kurzem Abschnitt auf gut präparierten Waldwegen, in Teilstrecken aber auch über unvermeidliche Verbindungsstrecken an/über mäßig befahrene Landstraßen. 

Insgesamt ist diese Tour technisch nicht sehr anspruchsvoll, also eine ausgesprochene „Genussrunde“, geradeso richtig für eine Saisoneröffnung. Für sportliche Familienausflüge  bestimmt sehr geeignet; wegen der teilweise mäßigen Wegbeschaffenheit auch für MTB, keinesfalls aber für Rennräder bzw. sehr schmale Bereifung geeignet. Konditionelle Anforderungen halten sich in Grenzen – auch hier zeigt sich der spezielle Charakter dieser Eröffnungstour; das möglicherweise untrainierte Sitzfleisch wird durch die fast 62 km jedoch ganz schön gefordert.

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 50 m Maximum height 123 m Detailed view

More about the tour author

pri23
Member since 2009

Send private message

Comments

 

Der Ausgangspunkt für diese Runde liegt im Gütersloher Ortsteil Isselhorst, beim Gasthaus ‚Zum Postillion’. Anfahrt ist aus den umliegenden Bundes-/Landstraßen leicht zu finden, da ausgeschildert.

In den angrenzenden Wohnstraßen ist regelmäßig viel Platz für Anreisende mit Auto. 

Nach Rückkehr lädt der gastliche Biergarten oder speziell der Wintergarten zu gemütlichem Ausklang ein.

 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

pri23
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: „Gütersloher Saisoneröffnung 2010“ (GT-Herzebrock-Oelde-GT)
Type: Bicycle tours
Distance: 61,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique