Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance9,6 km Height340 m Way down332 m Duration00:00 h:m Date30.09.2006
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1803 Views Scores 251 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Vom Dorfzentrum aus bringt uns die Dorfstrasse zum Ausgangspunkt des Wanderweges G. Nachdem der Waldweg erreicht ist, kann man nach ein paar Minuten in die «Wëlkeschkummer» hinabsteigen. (Wëlkeschkummer: Wildkornkammer! Hier versteckten die Berdorfer Bauern in der franz. Revolution ihr Heidekornmehl vor den plündernden Soldaten. Auch die kirchlichen Wertgegenstände wie Monstranzen, Kelche u.a. wurden ebendort sicher verwahrt.) Etwas weiter überquert G den Halsbach (km 3,0), um nach kurzem Aufstieg auf einen breiten Sandweg zu stossen. G nun vorläufig links verlassen, aus dem Wald treten und rechts über das Gehöft Birkelt Richtung Weilerbach/Echternach gehen. Bei Erreichen des Waldes (km 3,9) unbedingt den Aussichtspunkt « Birkelt » besuchen, etwa 80 m vom Weg auf einem vorgelagerten Felskopf gelegen: Gegenüber Schloss Weilerbach mit Gartenanlage, das früher als Sommerresidenz der Echternacher Abtei diente, rechts, ins Sauertal eingebettet, Echternach mit Abtei und Basilika.

Zurück zur Route, nach nur 20 m talwärts rechts den Waldweg Richtung Geierslay einschlagen. Bald stossen wir wieder auf die G – Promenade mit der wir links ins Aesbachtal hinabsteigen. Linkerhand steigen wir auf den Geierslay – Felsen, mit einem offenen Holzpavillon zu einer Rast einladend: Aussicht ins Sauertal mit Echternach.

Unten im Tal verlassen wir G an der Stelle, wo ein Verbindungsweg uns nach rechts zu B1 umleitet (B1 zwischen Richtungspfeil angekündigt). Wir überqueren die Strasse. Vor uns liegt das Holzchalet Siegelbach (km 5,4). Ab jetzt mit B1 zurück nach Berdorf. Wir begegnen einzigartigen, wild zerklüfteten Felsformationen: Labyrinth, Perecop, Tour Malakoff, Chipkapass. (Diese Bezeichnungen haben holländische Soldaten, welche im 19.Jh. in Echternach kaserniert waren, diesen Felsen gegeben in Erinnerung an strategische Punkte des Krimkrieges, 1853 - 1856, an dem sie beteiligt waren) Unvergesslich wird der Anblick der « Hohllay » (km 7,950), der « Pitteschkummer » und des Felsenamphitheaters «Breechkaul » in Erinnerung bleiben. Hier hatten bereits die Römer Steinbrüche eingerichtet, im Mittelalter wurden alle Mühlensteine für die Bannmühlen des Klosters Oeren bei Trier hier gebrochen, wie aus alten Dokumenten zu erfahren ist. Die « Breechkaul » (breechen = brechen) hat ihren Namen jedoch vom Flachsbrechen, eine bäuerliche Arbeit zur Gewinnung des Webmaterials, die dort noch um 1910 ausgeführt wurde. Die natürliche Feuchtigkeit der Höhle begünstigte das Verarbeiten des Flachsstrohs. Das Amphitheater entstand 1978 auf Initiative des Wegbeschreibers dieser Wanderrouten, im Gedenken an Valentin Bisdorff aus Berdorf, Gastronom und Promoter des regionalen Tourismus. B1 führt uns aus dem Wald und über einen Feldweg an den Ausgangspunkt zurück. © Text: Edm. Steyer

Further information at

http://dlnp.h9161.serverkompetenz.net/nt_xxx/standard_page.php?&path_norm=/luxembourg/mullerthal/berdorf&module=standard&saiten_unzuel=&aktuell_sait=1&data_processing=hikers_&page_type=standard_page&css_file=hikers.htm&logo=hikers&vert_search=hikers&steer

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 198 m Maximum height 392 m Detailed view

More about the tour author

christiankrier
Member since 2006

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

christiankrier
Member since 2006

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rundweg Birkelt-Geierslay-Aesbach
Type: Hiking
Distance: 9,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique