Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance17,0 km Height1085 m Way down1023 m Duration05:00 h:m Date11.06.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2951 Views Scores 114 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Überquerung von Geierstein und Fockenstein macht man am Besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir sind mit der BOB nach Lenggries gefahren und ab Bad Wiessee mit der Ringlinie nach Gmund und mit der BOB zurück nach München. Funktioniert alles sehr gut, da die BOB mindestens einmal die Stunde und die Ringlinie etwa halbstündig fährt.

In Lenggries kann man sich entscheiden, ob man über den Geierstein oder daran vorbei geht. Wir haben uns für den etwas anspruchsvolleren Weg über den Geierstein entschieden. DAzu geht man in Lenggries erst mal Richtung Hohenburg um am See dann Links abzubiegen. Geierstein ist beschildert. Hier gehts immer im Wald bis auf den Gipfel, was im Sommer dann doch angenehm ist, da es nicht so heiß ist. Oben am Geierstein kommen ein paar Felsen. Muss man mal hinlangen, aber nicht schwierig und nur sehr kurz.

Wir haben da die erste kurze Pause eingelegt. Schließlich hat man ja schon ein paar Höhenmeter. Wir haben ca. 1,5h bis dahin gebraucht. Weiter gehts dann runter. Der ehemals recht nasse und matschige Weg ist seit ein paar Jahren neu gemacht und einfach und ohne Sumpfdurchquerungen zu gehen. Man kommt auf einen Forstweg, dem man ein gutes Stück folgt um dann den Anstieg auf den Fockenstein zu beginnen. Kurz vor dem Gipfel kommt eine "Schlüsselstelle". Ein paar Meter Fels lädt zum Foto einer alpinen Hochtour ein, aber alles ganz harmlos und nur wenige Meter lang.

Wir hatten am Gipfel etwas Nebel, so sind wir gleich ein Stück Richtung Aueralm abgestiegen, bevor wir die Brotzeit vertilgt haben. Dann sinds noch ein paar Meter zur Aueralm. Ohne Kaffee und Kuchen konnten wir nicht vorbei gehen. Sehr gut ist auch der Joghurt mit Waldfrüchten (Heidelbeer, Erdbeer ...). 

Abgestiegen sind wir durchs Zeiselbachtal. Immer auf dem Forstweg, manchmal steil, aber gut zu gehen. Direkt vor dem Parkplatz links weg noch den Forstweg vollends nach Bad Wiessee folgend kommt man nicht weit von der Bushaltestelle entfernt raus. Im Ort gibts Wegweister ins Zentrum.

17km ist nicht wenig und man muss sich die Tour einteilen. Aber sehr schön. 

Further information at

http://www.lenggries.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 679 m Maximum height 1557 m Detailed view

Comments

Mit der BOB nach Lenggries. Mit dem RVO-BUS (Ringlinie Tegernsee) nach Gmund. Mit der BOB von Gmund nach München.

Mit dem MVV+BOB Ticket günstig zu fahren. RVO-BUS kostet extra.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Lenggries-Geierstein-Fockestein-Gmund
Type: Mountain hiking
Distance: 17,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique