Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance52,9 km Height318 m Way down320 m Duration05:00 h:m Date08.07.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1065 Views Scores 7 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Streckenorte:
Carthausplatz Frankfurt (Oder) - Insel Ziegenwerder - Oderpromenade - Alternativer Oder-Neisse-Radweg über die Oderwiesen - Anglerheim Lebus - Verkehrskreisel Lebus - Schönfließ - Alt Zeschdorf - Hohenjesar - Döbberin - Eiscafe Falkenhagen - Gabelsee - Petershagen - Sieversdorf - Stadtwald - Wupis Imbiss - Westkreuz - Leipziger Platz Frankfurt (Oder)

Bei einem Pegel-Wasserstand der Oder unter 3 Meter ist die Alternativroute des Oder-Neisse-Radweges über die nördlichen Oderwiesen in Richtung Lebus befahrbar. Aufgrund des unebenen sandigen schmalen Weges über die Oderwiesen empfehle ich Gepäcktransporteuren mit mehreren Zusatz-Kilos auf dem Rad die offizielle Route des Oder-Neisse-Radweges: Wer Gepäck einer Mehrtagestour mitschleppt, sollte besser den offiziellen Weg entlang der B112 nutzen.

In Lebus kann auf der Terrasse am Anglerheim pausiert werden. In der Oberstadt bietet die Bäckerei Kock meistens eine kleine Verpflegung an (Kaffee+Kuchen).

In Zeschdorf, OT Hohenjesar lohnt ein Besuch von Pasenau´s Zweirad-Museum. Entweder man kündigt seinen Besuch vorher telefonisch an oder spekuliert darauf, dass Herr Pasenau irgendwo auf dem Museumsgelände herumwerkelt und somit ansprechbar ist. Er öffnet sein Museum auch spontan.

Falkenhagen wird im Jahre 1313 erstmalig urkundlich erwähnt. Jedoch schon in der Mitte des 13. Jahrhunderts, während der deutschen Besiedlung, existierte wahrscheinlich der Marktort.
Falkenhagen erhielt Stadtrecht und behielt es bis ins 17. Jahrhundert. Der Ort war in wechselndem adligen Besitz, so im 14. Jahrhundert von Ritter Johann von Wulkow.
Die spätromanisch-frühgotische Kirche aus dem 13. und der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde als Basilika errichtet und ist die größte Dorfkirche im Osten Brandenburgs. Sie zeugt von der Bedeutung Falkenhagens im Mittelalter.

In Falkenhagen bietet das Eiscafe Buchholz diverse Speise- und Eis-Kreationen und Getränke. Im Gabelsee beim Seehotel Luisenhof darf jeder ohne Eintritt baden.

Webseiten:
Amt Lebus: www.amt-lebus.de
Falkenhagen: www.falkenhagen-mark.de

Further information at

http://www.rotofo.de/fitness

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 12 m Maximum height 88 m Detailed view

More about the tour author

celsius
Member since 2009

Send private message

Comments

Zum Start in Frankfurt (Oder) kommt man mit entweder mit der Deutschen Bahn (www.bahn.de) oder mit der Ostdeutsche Eisenbahn (www.odeg.info). Vom Endpunkt Leipziger Platz ist es nicht weit zum Frankfurter Bahnhof.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

celsius
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: 098) Frankfurt - Lebus - Falkenhagen - Stadtwald - FF
Type: Bicycle tours
Distance: 52,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique