Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance21,1 km Height641 m Way down371 m Duration05:05 h:m Date11.07.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1394 Views Scores 55 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Vorab wieder der Hinweis, dass die angegebene Zeit, die reine Gehzeit ohne Pausen beinhaltet. Bei dieser Tour haben wir zzgl. Pausen von 2:30 Std. benötigt, was natürlich individuell verschieden sein kann.
Die heutige Wanderung auf dem Rheinsteig ist die Fortsetzung der Tour 61547 (von Linz nach Leutesdorf).

Beginn der heutigen Etappe ist Leutesdorf, wo wir in der Pension Christel Schwarz (Im Kalk 2) übernachtet haben. Bei der heutigen Tagesetappe des Rheinsteigs umgeht man im großen Bogen den landschaftlich wenig reizvollen Ort Neuwied, und wandern zwischen dem romantischem Weinanbaugebiet Mittelrheintal und dem bewaldeten Höhenrücken des Westerwaldes nach Rengsdorf, dem heilklimatischen Kurort.
Schon nach ca. 2 km und dem ersten Aufstieg von 100 Höhenmetern haben wir eine schöne Aussicht auf das Rheintal.
Nachdem wir den Ortsausgang von Feldkirchen erreicht haben geht es über mehrere Wiesen, bevor man nach ca. 2 weiteren Kilometern ein Freibad erreicht. Freibad ist vielleicht zu viel versprochen! Es handelt sich seit ca. 1 Jahr, mehr um eine Plansche für Kinder. Auf dem Gelände des ehemaligen Freibades entstand in neun Monaten Umbauzeit eine Spiel- und Erlebnislandschaft rund um das nasse Element. Ausprobieren, spielen und Abkühlung bei hohen Temperaturen machen den Aufenthalt für die ganze Familie zum Vergnügen.
Obwohl wir angesichts, der in den Karten verzeichneten Abkühlung im Nass des Freibades doch ganz schön enttäuscht sind, genießen wir den folgenden Wanderkilometer im kühlen Waldabschnitt entlang des Kehlbaches.
Anschließend geht es die folgenden 2 km wieder über Wiesen und Felder, wo man wieder einmal super Fernsichten auf den Rhein hat. An der Waldkante stoßen wir auf den Rodenbach, dessen Kühle die Luft erträglicher macht. Hier in der Nähe soll nun also der berühmte Limes, die Grenzbefestigung der Römer, ihren Verlauf haben. Wir können im Wald allerdings nichts entdecken. Nun geht es wieder berauf auf einer Streuobstwiese, um anschließend ins Reichelbachtal hinab zu steigen.
Nach 3 weiteren Kilometern durch Feld und Flur kommen wir im kleinen Ort Altwied, welcher von einer Burgruine dominiert wird, an. Diese, 1129 gebaute Burg, liegt über dem alten Ortskern und war Stammsitz der Grafen zu Wied.
Nach der Besichtigung des, 635 Einwohner zählenden, Örtchens geht es gleich wieder steil bergauf in den Wald, linksseitig immer das Flüsschen Wied in ihrem Tal im Blick. Nach weiteren zwei weiteren Kilometern kommen wir am Gasthaus „Laubachsmühle“ an. Wir entschließen uns, hier an der alten Wassermühle zu rasten. Die riesigen Salatteller kann man bedenkenlos empfehlen!
Frisch gestärkt machen wir uns auf den Weg, unseren nächsten Aufstieg von 250 Höhenmetern zu bewältigen.

Wichtig ist es, nach der Überquerung des Laubaches gleich links abzubiegen, da die Auszeichnung des Rheinsteiges an dieser Stelle sehr unübersichtlich ist!!

Nun geht es die letzten 4 Kilometer durch den Hochwald, um in Rengsdorf an einer Tennisanlage anzukommen. Dort lädt eine Vereinsgaststätte zu Kaffee und Kuchen ein, während man die Tennisspieler beobachtet.
Im Ort Rengsdorf angekommen, geht es durch den Römergraben bis zu unserer heutigen Unterkunft und Abschluss unserer Rheinsteig- Schnuppertour von nunmehr 5 Etappen.
Wir übernachten im Haus Susanne (Oberer Bornsweg 3), einer völlig neu ausgebauten alten Villa und sind sowohl von der Zimmerausstattung, als auch vom reichhaltigen Frühstück angenehm überrascht!
Leider ist die Wanderwoche auf dem Rheinsteig viel zu schnell vorbei! Wir sind uns aber eins, diesen Wandersteig irgendwann mal fortzusetzen!
 

Further information at

http://www.rheinsteig.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 38 m Maximum height 318 m Detailed view

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Comments

Anreise mit der Bahn:

von Köln Hbf. mit der Regionalbahn in 1:15 Std. über Bonn/ Königswinter/ Bad Honnef/ Linz nach Leutesdorf

 Anreise mit dem Auto:

von Köln sind es ca. 75 km, die man in einer guten Stunde bewältigt hat. Zunächst geht es über die BAB 59 bis zum Ende bei Bonn. Beim Übergang zur BAB 562 bleibt man rechtsrheinisch auf der B 42 bis Leutesdorf.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rheinsteig von Leutesdorf nach Rengsdorf
Type: Hiking
Distance: 21,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique