Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance62,5 km Height301 m Way down302 m Duration04:00 h:m Date16.08.2010
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

712 Views 1 Score 74 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Dieser Rundkurs führt in großem Bogen um Lüneburg herum. Er soll den darauf Radfahrenden einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Umgebung vermitteln. Wer glaubt, dass es um Lüneburg herum nur ebenes und leicht befahrbares Gelände gibt wird eines Besseren belehrt, wie das Höhenprofil es auch zeigt.
• Lüneburg –seit 1989 Universitätsstadt– ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum (50 km) südöstlich von Hamburg gelegen und eine besonders lebendige Stadt. Sie muss für sich allein gesehen werden.
• Bardowick eine Stadt, die eine wechselvolle Geschichte im Mittelalter erlebt hat, ist ein Zentrum des Gemüseanbaus (Möhren). Sehenswert ist der gotische Dom, eine betriebsfähige Windmühle und das Heimatmuseum im Gildehaus.
• Scharnebeck (Samtgemeinde) liegt in landwirtschaftlich geprägter Umgebung von Marsch und Geest und hat in jüngster Zeit Bekanntheit durch das Schiffshebewerk des Elbe-Seiten-Kanals erlangt. Es bewegen sich 100 m lange und ca. 6.000 t schwere Tröge 38 m hoch und runter.
• Wendisch Evern ist eine kleine Gemeinde am Rande von Lüneburg. Hier kapitulierten am 4. Mai 1945 deutsche Wehrmachtverbände zur Beendigung des Zweiten Weltkrieges. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde ein Gedenkstein mit einer Tafel errichtet. 1958 wurde das Denkmal abgebaut und auf dem Gelände der Royal Military Academy Sandhurst wieder aufgebaut. 1995 wurde Ersatz an etwas anderer Stelle geschaffen.
• Embsen und Melbeck ursprünglich Dörfer mit landwirtschaftlicher Prägung erhielten 1937 einen größeren Chemiebetrieb, der bis zum Jahr 1992 bestand. 2004 wurde in unmittelbarer Nähe (auf 21 Hektar) Norddeutschlands größtes Fahrsicherheits- und Fahrerlebniszentrum eröffnet.

Die dargestellte Route verläuft ganz überwiegend auf verkehrsarmen Landes- und Kreisstraßen mit befestigten gut befahrbaren Radwegen. Vielfache Versorgungsmöglichkeiten bestehen in den Ortschaften. Die Ortsdurchfahrsuche bei Ochtmissen wurde durch schlechte Wegweisung als Folge einer DB-Großbaustelle in Bardowick verursacht. In Wendisch Evern kann auf der K37 nach Deutsch Evern gefahren werden, wenn man auf das Ansehen des Gedenksteines verzichtet.
 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 7 m Maximum height 87 m Detailed view

More about the tour author

e-rohr
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

e-rohr
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rund um Lüneburg
Type: Trekkingbike
Distance: 62,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique