Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance463,5 km Height1566 m Way down1559 m Duration10 days 0 h Date17.09.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2022 Views 1 Score 126 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wunderbare Radwege, sogar in den Wäldern Asphalt oder Betonsteine. Steigungen sind recht wenige und diese sind leicht zu fahren. Die Beschilderung aber läßt zu wünschen übrig. Besonders in Ortsdurchfahrten sind sie schwer zu finden oder gar nicht vorhanden. Die Blauen Aufkleber und die oftmals dazugehörigen grünen Radhinweistafeln können irgendwo montiert sein (z. B.: in allen möglichen Höhen, links oder rechts des Radweges, aber auch in dem zu abzweigenden Weg. Also Augen auf! Der GPS Track ist leider mit allen unseren Suchumwegen, welche ich in Ermangelung einer PC-Karte nicht ausbessern kann. In Cottbus haben wir uns schrecklich verfahren, daher ist es gut einen Stadtplan zu haben!

Auf der Strecke gibt es sehr viel anzusehen, leider geht halt nicht alles. Wir besuchten unter anderem:

Die BIO-Türme in Lauchhammer, die Brikettfabrik "Luise" in Domsdorf, Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld-Schacksdorf, IBA-Terassen und "Allee der Steine" in Großräschen, Fürstlich Drehna, eine Kahnfahrt im Spreewald (Burg), Fürst-Pückler Park in Cottbus-Branitz, Fürst-Pückler Park in Bad Muskau mit Kurzbesuch in Polen, das Sorbische Kulturzentrum in Schleife usw. Die meisten Kirchen konnten wir nicht besichtigen, da sie versperrt waren.

Nachstehend unsere Etappen und Quartiere:

Wien - Senftenberg:
Renaissancefestung (bei Schwarzer Elster), Jugendstilhäuser um Peter-Paul Kirche, Postmeilensäule.
Quartier:
Gasthof-Pension HÄNIG
(mit Biergarten, also fahrradfreundlicher Betrieb)
Briesker Straße 19
+49 3573/73251

www.pension-haenig.de

1.          Senftenberg - Bad Liebenwerda
Hörlitz: blauer Abraumbagger (Gemeinde Schipkau) gegenüber vom Aussichtsturm (über Kostebrau).
Lauchhammer: Biotürme, Schlosspark.
Plessa: Erlebniskraftwerk, Elstermühle.
Elsterwerda: St. Kathreinkirche, Postmeilensäule, Schloss.
Bad Liebenwerda: hist. Stadtkern, St.Nikolaikirche, Lubwartturm.
Quartier:
Schweizer Garten (beim Kurpark)
Dresdener Straße 23
04924 Bad Liebenwerda, Germany
+49 35341628

2.          Bad Liebenwerda – Großräschen, OT Freienhufen
Domsdorf: Brikettfabrik
Doberlug-Kirchhain: Stadtkirche, Klosterkirche, Schloss Doberlug, Postmeilensäule.
Lugau: Dorfkirche
Finsterwalde: Schloss, Wasserturm v. 1910.
Lichterfeld: Besucherbergwerk F60.
Großräschen: Viktoriahöhe (Allee der Steine), neben den IBA Terrassen (Aussicht!).
Quartier:
Pension "Am Wald"
Großräschener Str. 3
OT Freienhufen
+49 35753 26888


3.          Großräschen, OT Freienhufen - Luckau
Fürstliches Drehna : Schloss und Park
Luckau: got. St.Nikolaikirche, St. Georgenkapelle, Altstadt.
Quartier:
Pension Spreewälder Gurkenwasser
Rietweg 14
15926 Luckau
Tel/Fax: +49 3544 556859
www.spreewaelder-gurkenwasser.de


4.          Luckau – Burg
Calau: Wendische Landkirche (Turmbesteigung), hist. Altstadt.
Vetschau: Doppelkirche
Raddusch: Slawenburg: Lausitzer Geschichte.
Spreewald
Burg: Bismarckturm
Quartier:
Gasthaus und Pension Hafeneck
Am Hafen 7
03096 Burg/Spreewald
Tel.: +49 35603 278


5.          Hafen Waldschlösschen (Burg) – Cottbus, OT Kiekebusch
Hafen Waldschlösschen (Burg): Shuttledienst vom Quartier zum Hafen und zurück!
Kahnfahrt (Abfahrt 10:30h - Hochwaldtour ca. 4h)
Anschließend ab Hafen Waldschlösschen (liegt nahe am Radweg) die offizielle Tour weiterfahren
Cottbus: Oberkirche St.Nilolai, Altstadt, Staatstheater.   

Hafen Waldschlösschen
im Kurort Burg (Spreewald)
Waldschlösschenstraße 29c
03096 Burg
+49 35603 536
http://www.spreewaldhafen-online.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Quartier:
Pension Karola Kotzur
Bahnhofstraße 88
OT Kiekebusch
03051 Cottbus
Tel.: +49 35558 41010
http://www.pension-karola-kotzur.de/index.html


6.          Cottbus-Branitz: Fürst-Pückler Park mit Schloss
Geöffnet: 10-18h

7.          Cottbus, OT Kiekebusch - Bad Muskau
Klinge: Raubrittertor
Forst: Stadt, Wasserturm (Wahrzeichen), ostdeutscher Rosengarten.
Groß-Kölzig: Prangerlinde (abgestorben?)
Quartier:
Pension "Parkstübl"
Kirchstraße 53
02953 Bad Muskau
Telefon: +49 35771 60271
www.parkstuebel.de

8.          Bad Muskau
Fürst-Pückler-Park (teilweise in Polen: Fürst-Pückler Gedenkstein):
Altes Schloss, Neues Schloss

9.          Bad Muskau – Spremberg
Schleife: Sorbische Kulturzentrum, Trachten.
Spremberg: Kreuzkirche, Bismarckturm.
Quartier:
Gasthof "ZUM BURGLEHN"
Burgstraße 5
Älteste Gaststätte mit historischer Gaststube im Stil der 20er Jahre, auch mit Biergarten.
+49 3563 94316


10.     Spremberg  -   Senftenberg
Snowtropolis (Schihalle).
Quartier:
Gasthof-Pension HÄNIG
Briesker Straße 19
+49 3573 73251
www.pension-haenig.de

Further information at

http://www.rad-reise-service.de/tour1822.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 19 m Maximum height 190 m Detailed view

More about the tour author

PeterPan
Member since 2009

Send private message

Comments

wolfgang.jank on 22.09.2010

Tolle Beschreibung

Macht Lust aufs Nachfahren.

Gruß Wolfgang

Danke! Also auf geht´s. Nächstes Jahr sind vielleicht weniger Überschwemmungen.
Grüße
Peter Pan

Unsere Anreise erfolgte mittels PKW von Wien aus.

  • Verlassen Sie Wien
  • 2. Fahren Sie auf A22 in Richtung Prag (Praha)
  • 3. Weiterfahren auf: S3 / E59
  • 4. In der Nähe von Hollabrunn, Weiterfahren auf: B303 / E59
  • Einreise nach TschechienEinreise nach Tschechien
  • 5. Weiterfahren auf: E59 / 38
  • 6. In Znojmo, Geradeaus
  • 7. Am Kreisel die 4 Ausfahrt nehmen Weiterfahren auf: E59 / 38
  • 8. Nach rechts abbiegen: D1 / E50 / E65
  • 9. Weiterfahren auf: E55 / E65 / 243
  • 10. In Praha, Weiterfahren auf: E55 / 29 / MO
  • 11. Fahren Sie auf E55 / 8
  • 12. Weiterfahren auf: D8 / E55
  • 13. Weiterfahren auf: E55 / 8
  • 14. Nach links abbiegen: E55 / 63
  • 15. Fahren Sie auf D8 / E55
  • Einreise nach DeutschlandEinreise nach Deutschland
  • 16. Weiterfahren auf: A17 / E55
  • 17. Weiterfahren auf: A4 / E40 / E55
  • 18. In der Nähe von Hellerau/Wilschdorf, Nach links abbiegen: A13 / E55
  • 19. In der Nähe von Ruhland, Nach links abbiegen: B169
  • 20. Geradeaus
  • 21. Ankommen in Senftenberg
  • Ziel erreicht: Senftenberg, Briesker Straße 19, Gasthof-Pension HÄNIG

 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

PeterPan
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Fürst-Pückler Radweg
Type: Bicycle tours
Distance: 463,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique