Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance20,2 km Height450 m Way down452 m Duration04:39 h:m Date27.09.2010
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

20230 Views 2 Scores 506 Downloads 4.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Vorweg wieder der hinweis, das die angegebene Zeit lediglich die reine Gehzeit beschreibt, also ohne Pausen. Wir haben zusätzlich noch 1:10 Std. Pause für diese Wanderung benötigt.

Unser Ausgangspunkt war ein kostenloser Parkplatz in Thale in der Nähe des Rathauses.      Die ersten 10 Kilometer von Thale bis nach Treseburg sind Teil des Fernwanderweges Hexenstieg und führen durch das romantische, landschaftlich einmalige Bodetal. In Thale kann man sich leicht an den Wegmarkierungen zur Seilbahn orientieren, welche an allen Stellen im Ort zu finden sind. Dort ist dann auch der eigentliche Beginn der Tour. Wenn man den ersten Rummel unzähliger Gaststätten und Imbissbuden hinter sich gelassen hat, kann man die Ruhe der Natur und das permanente Rauschen der Bode (der Fluss, welcher diesem Tal den Namen gegeben hat) geniessen.

In Treseburg angekommen, gibt es am Zufluss der Luppbode einen schönen Rastplatz. Dort gibt es auch einige Spielgeräte für Kinder. Für diejenigen, die es versäumt haben, ein Lunchpaket einzustecken, gibt es im Verlauf der Straße, welche man nun linksseitig passiert, einige Gaststätten.

Nach ca. 150m geht es nun von der Straße in einer Rechtskurve, halblinks in einen Fußpfad (Ausschilderung Weißer Hirsch, Markierungen roter und gelber Punkt), man überquert die Luppbode und hält sich an der Fußpfadgabelung etwa 80 Meter weiter links (Ausschilderung Hextentanzplatz über Weißer Hirsch, Markierungen roter und gelber Punkt). Dieser Pfad führt steil aufwärts zum Aussichtspunkt Weißer Hirsch mit Rastbank und Stempelstelle. Hier lohnt es sich nach dem Aufstieg zu verschnaufen und die Ausblicke auf Treseburg zu genießen.

Von dort führt der Wanderpfad mit gleichen Markierungen noch leicht bergauf einige hunderte Meter. Kurz hinter dem Sendemast erreicht man den Bergrücken. Ab hier verläuft der Weg bis zum Hexentanzplatz ohne nennenswerte Mühe auf fast gleicher Höhenlinie. Wenig später mündet der Pfad in einen breiten Waldweg ein, Man folgt dem breiten Weg halblinks (Ausschilderung Thale/Friedrichsbrunn; Markierungen roter und gelber Punkt). Er führt leicht aufwärts, macht einen großen Linksbogen und man erreicht schließlich eine Schutzhütte. Hier hat man die Möglichkeit, links in Richtung Hexentanzplatz (roter Punkt-Markierung) abzubiegen. Wie bleiben aber auf dem Weg geradeaus (gelber Punkt-Markierung) mit der Ausschilderung Friedrichsbrunn.

Die nun folgenden 2 Kilometer verlaufen auf schnurgeradem breiten Forstwirtschaftsweg und sind nicht gerade das Highlight eines spektakulären Wanderpfades. Schließlich erreicht man die Landstraße (L240) von Thale nach Friedrichsbrunn. Dieser Punkt wird Dreieckiger Stein genannt, hat aber keinerlei touristische Bedeutung. Die Straße wird überquert und es geht geradeaus weiter (Ausschilderung Friedrichsbrunn 3,2 km, gelber Punkt). Nach etwa 200 Metern folgt man in leichter Linkskurve dem Forstweg, um dann links in Richtung Hexentanzplatz (gelber Punkt-Markierung) abzubiegen. Nun geht es wieder schnurgerade ca. 1,5 km. Kurz vor der Landstraße L240 geht es halbrechts weiter auf dem Wanderweg, welcher ab hier auch wieder die Bezeichnung verdient!!

Nach der Überquerung der Straße geht es nun immer Richtung Hexentanzplatz. Kurz vor dem erreichen dieses streift man links einen Tierpark. Auf dem Hexentanzplatz gibt es wieder einmal die Möglichkeit, sich gastronomisch in unzähligen Betrieben bedienen zu lassen oder in einem der Kioske ein Souvenir (Harzhexe, Ansichtskarte o.ä.) zu erwerben. Wer diesem Rummel schnell entgehen möchte, folgt der Ausschilderung zur Seilbahn. Hier besteht wieder die Möglichkeit parallel der Bahn in Serpentinen nach Thale hinabzusteigen (blauer Kreis-Markierung) oder aber an der Walpurgishalle und Bergtheater vorbei, hinunter in den Ort zum Klubhaus zu Wandern.

Further information at

http://www.hexenstieg.de/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 165 m Maximum height 496 m Detailed view

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Comments

mit dem Auto:

Von der A14 Halle-Magdeburg kommend, benutzt man die B6n bis zur Abfahrt Thale. Von der Autostraße geht es auf der L92 über Warnstedt nach Thale. Im Ort angekommen, überquert man den Fluß Bode und gelangt an einen Kreisverkehr. Hier biegt man an der ersten Straße rechts aus und befährt die Karl-Marx-Str.(immer den Richtungshinweisen zu den Seilbahnen folgend). Unmittelbar am Penny- Markt biegt man rechts in die Bruchstraße ab.Nach ca. 100m, noch vor dem Kreisverkehr geht es links in eine kleine Sackgasse, welche zum Parkplatz führt. 

mit der Bahn:

Aus der nördlichen Region geht es mit Zug nunächst bis Magdeburg. Dort steigt man um in den Harz-Elbe-Express (HEX) bis nach Thale Hbf. Am Bahnhof befindet sich die Touristeninformation und bis zur Seilbahnstation sind es ca. 500 Meter. Aus der südlichen Region geht es über den Umsteigebahnhof Halberstadt mit dem HEX zum Hbf. Thale

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rundwanderung durch das Bodetal ab Thale
Type: Hiking
Distance: 20,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique