Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance62,6 km Height201 m Way down191 m Duration04:40 h:m Date03.10.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1141 Views Scores 125 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Vorweg der Hinweis, das die angegebene Zeit wirklich nur unsere reine Fahrzeit darstellt! Eventuelle Pausenzeiten müssen dazu gerechnet werden.

Ausgangspunkt unserer Rundfahrt um den Plauer See ist die Ferienanlage Gästehof Bärenhof in Barkow-Ausbau. Diese Ferienanlage liegt direkt am Kritzower See und bietet neben Hotel-Garni Zimmern, auch komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist unserer Meinung nach spitzenmäßig und für Radfahrausflüge in dieser Region hervorragend geeignet!

Von dort geht es zunächst auf der Stichstraße bis an die B191 (Plau-Lübz), wo man rechts in Richtung Plau am See abbiegt. Nun geht es 2,5 km entlang der Bundesstraße auf einem separaten Radweg bis zur Ortschaft Barkow. Am Ortsende biegt man links in Richtung Altenlinden/ Plauenhagen auf eine wenig befahrene Landstraße ab. Nach der Ankunft in Plauenhagen unbedingt auf der Zachliner Straße in Richtung Karow bleiben und nicht rechts in Richtung Plau am See abbiegen! Nach ca. 2 weiteren Kilometern verläuft die Landstraße in einer Linkskurve.

Man bleibt geradeaus und befährt einen Feldweg, welcher mit Kieselsteinen halbwegs befestigt ist. Nachdem man auf diesem Weg 2 weitere Kilometer zurück gelegt hat, erreicht man eine Kreuzung, an welcher rechts in Richtung Leisten abgebogen werden muß. Nach ca. 1,5 Kilometern erreicht man die Bundesstraße 103, an welcher links in Richtung Karow auf den straßenbegleitenden Radweg abgebogen wird. Nach 2 km geht es an der großen Straßenkreuzung wieder nach rechts und wir nutzen den straßenbegleitenden, separaten Radweg in Richtung Malchow an der B192. Nach ca. 200m befindet sich auf der rechten Seite das  Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler mit wechselnen Ausstellungen über den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, sowie einem einem Kräutergarten.

Nachdem wir ca. 3km enlang der B192 gefahren sind, geht es nun halbrechts in Richtung des Campingplatzes, über welchen der weitere Weg nun führt. Nach ca. 1,5 km Campingplatzfahrweg geht es nun bergauf und geradeaus auf die Landstraße nach Alt Schwerin, wo man direkt am Orteingang rechts in eine Straße mit Beton- Spurbahnplatten abbiegt. Am Ende dieser Straße befindet sich eine Fischräucherei, wo man einen Fischimbiss einnehmen kann. Nach der leckeren Mahlzeit geht es wieder 60m zurück, wo man 2x rechts abbiegt   (Ausschilderung Parkplatz) abbiegt und quasi das Räuchereigrundstück umfährt.

Nun beginnt ein schwierigerer Teil der Strecke!! Nach einer Treppenüberwindung linksseitig sind die Wege sehr naturbelassen (Schlaglöcher, Pfützen und Baumwurzeln). Wir konnten auch mit Tourenrädern die Wege befahren. Nach ausgiegigen Regenfällen oder vielen Gepäcktaschen würde ich vom Befahren dieser Passage abraten!!

Nach ca. 4km Fahrt über diese (eher als Wanderpfade zu bezeichnende) Wege kommt man an einem Parkplatz der B192 an. Dieser wird rechtshaltend passiert, um am Ende wieder rechts in den (mit Rundweg Plauer See) ausgezeichneten Weg abzubiegen. Nach 4,5 weiteren Kilometern erreicht man den Hafen von Lenz. Ungefähr die Hälfte der Strecke ist an diesem Punkt bewältigt!  Hier hat man die Auswahl sich, vor der Überquerung des Lenzer Kanals, in der Hotelgaststätte (Pension & Schenke Lenzer Krug) bewirten zu lassen oder nach der Querung linksseitig im Hafen ein leckeren Fischbrötchen zu geniessen.

Nach der Stärkung geht es die nächsten 15 km immer unmittelbar am Ufer des Sees entlang. Man wird immer wieder von Schlammlöcher, unzählige Baumwurzeln, umgestürzten Bäumen und einigen Treppenauf- und abstiegen konditionell herausgefordert. Mag es für  Montainbiker ein Leichteres sein! Für uns Tourenbiker stellt dieser Wegabschnitt die Grenze des Machbaren dar! Der Trost der Anstrengung sind die unzähligen traumhaften Aussichten auf Flora und Fauna der Seelandschaft!

Ab Bad Stuer wird der Weg besser! Zwar sind auf den Waldwegen immer wieder einzelne Baumwurzeln. Die moorastischen Passagen jedoch gehören der Vergangenheit an!! Bald schon (nach 6 km) erreicht man die Seeluster Bucht. Ab hier sind die Wege wieder asphaltiert bzw. gepflastert, so dass die letzten 12 Kilomter bis zum Herbergsort zum Kinderspiel werden.

Bei der Fahrt über den Campingplatz bietet sich nochmals die Möglichkeit einen kleines Imbiss oder Kaffees. Nach ca. 2 weiteren Kilometern erreicht man die Bundesstraße 103, welche überquert wird. Unmittelbar nach der Überquerung geht es rechts in die Meyenburger Chaussee, welche in die Dammstr. mündet. Am Ende der Straße unmittelbar vor der Brücke geht es links in die Parkanlage "Alter Wall", welche durchquert wird und auf die Lübzer Straße mündet. Hier biegt man rechts ab und fährt auf der Straße "Am Vogelgesang" , überquert den Bahnübergang und triftt auf die B191, an welcher man links in Richtung Lübz abbiegt. Nach 7 km erreicht man die Stichstraße zum Ausbau Barkow, welche einen wieder zum Ausgangspunkt, dem Gästehaus Bärenhof zurückbringt.  

 

 

 

 

Further information at

http://www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 31 m Maximum height 80 m Detailed view

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Comments

Anfahrt mit dem Auto:

von der A19 (Richtung Berliner Ring) kommend, benutzt man die Abfahrt Röbel. Dort wird links auf die B198 abgebogen und ca. 16 km benutzt. Man erreicht die B 103 und biegt hier rechts in Richtung Plau am See ab. Nach ca. 5,5 km geht es links auf die B 191 in Richtung Lübz. Nachdem man die Orte Klebe und Barkow passiert hat, folgt man ca. 1,5 km nach dem Ortsausgang von Barkow, linker Hand der kleinen Stichstraße zum Gästehaus Bärenhof. Dieses Ferienobjekt befindet sich am Ende der Straße direkt am Kritzower See.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Ab Barkow-Ausbau um den Plauer See
Type: Bicycle tours
Distance: 62,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique