Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance68,8 km Height0 m Way down0 m Duration00:00 h:m Date24.03.2007
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1296 Views 4 Scores 221 Downloads 4.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Von Wiesensteig, von der Kirche in der Ortsmitte, am Feuerwehrhaus vorbei in die Seestraße und weiter bis zum Freibad.
Auf dem anschließenden geschotterten Weg an der Fils bis zur Papiermühle und weiter auf dem Hauptwanderweg 7 zum Filsursprung, weiter zum Grauen Stein.
Anschließend den Teerweg und an der Buschreihe mit Bank nach links zur K1247, nahe Bahnhöfle.
Die Kreisstraße überqueren und auf dem Teerweg nach links und anschließend gleich wieder nach rechts und diesen Weg hoch und auf der Anhöhe, sofort wieder nach links und dem dortigen Hauptweg folgen.
Nach dem Waldweg kommt man auf eine Freifläche, geradeaus weiter, wieder in den Wald und auf einem gut ausgebauten Waldweg hoch zur Oberreute.
Nahe der Feuerstelle geradeaus bleiben, in der Abfahrt die L1212 überqueren geradeaus, rote Raute zum Kreuzstein.
Weiter auf roter Raute zum Engelhof und anschließende Abfahrt auf gutem Forstweg zum Sattelbogen.
Am Sattelbogen zur Feuerstelle hoch und auf dem Waldweg, westlich des Teckbergs zu einem Forstweg fahren.
Auf dem Forstweg weiter, am nächsten Wegekreuz scharf nach links und anstrengend bis zur nächsten Wendung, weiter auf Hauptweg bis zur Waldfahrstraße auf die Teck.
Auf dieser Fahrstraße hoch zur Teck.
Auf der Burg Teck, wieder zurück und zum Parkplatz Bölle abfahren, ausgeschildert.
Nach Owen abfahren.
Am Ortsschild in die Teckstraße, Marktstraße und Steingaustraße, dann weiter auf dem neuen Radweg nach Dettingen.
Kurz vor Dettingen, nach links, die B465 und die Bahngleise überqueren.
Man gelangt dann in die Gutenberger Straße.
Weiter in Dettingen in die Obere- und weiter in die Hintere Straße.
Dann Mühlstraße und immer geradeaus halten über die Brücke in den Burghof und am Wegekreuz nach rechts zum Segelfluggelände Hahnweide.
An der Hahnweide nach rechts in den Wald und immer geradeaus, dem blauen Dreieck folgen. Nach der ersten steileren Auffahrt an einer kleiner Lichtung im Wald den Hauptweg verlassen und geradeaus zu einem weiteren geschotterten Weg. Dieser Weg im Wald ist nur sehr schwer erkennbar, jedoch führt dieser Waldweg an großen Wildschweinsuhlen vorbei.
Den geschotterten Weg nach rechts weiter an einem Wasserbehälter vorbei und man kommt auf einen Teerweg, diesen dann nach links benützen.
Weiter auf dem Hauptweg zum Käpelle und weiter auf dem Hauptweg mit dem blauen Dreieck Richtung Owen.
Nach dem Wald und nach einer leichten Senke am Wegekreuz nach rechts und weiter geradeaus.
Am Parkplatz an der L1200 geradeaus, dem blauen Dreieck folgen. Am nächsten Wegekreuz nach rechts und nach ca. 300 Metern nach links auf einen Teerweg. An der Wegegablung am Betonstrommasten nach rechts weiter und dem Hauptweg folgen, der dann eine Linkskurve macht und weiter in den Wald.
Diesen Höhenweg folgen und nach einer lang gezogenen Rechtskurve oberhalb Umsetzter/Wasserbehälter Brucken, man sieht bereits einen breiten Weg von unter kommenden den Hauptweg nach rechts, einem Hangweg folgen.
Dieser nicht näher bezeichneten Weg immer folgen, eine schöne Singletrailauffahrt folgt, bis nach Erkennbrechstweiler zum dortigen Heidengraben.
An der Abbruchkante nach rechts und immer dem roten Y folgen entlang eines schönen Singletrails an der Kante entlang, zuerst nach Hochwang, über die K1264, weiter auf Weg mit rotem Y, am Kesselfinkenloch vorbei zum Sterrenberg und weiter dem Singletrail.
Aus dem Wald heraus, in der Ferne sieht man schon Grabenstetten, weiter auf Weg rotes Y.
Durch Grabenstetten hindurch zur Ortsmitte und auf dem Radweg entlang der K6758 in Richtung Böhringen.
Kurz vor Böhringen, abbiegen nach links auf die Verbindungsstraße nach Strohweiler. Nach ca. 400 Meter, nach rechts gleich wieder nach links auf Teerweg und wieder nach rechts in Richtung Baumreihe die bereits am Horizont sichtbar ist.
Auf Höhe der Baumreihe zur K6705 durchbiken in Richtung Böhringen.
Nach ca. 500 Meter auf der Kreisstraße an den dortigen Scheunen nach links hinabfahren und immer den Waldrandweg, geradeaus bis zum Pferdehof von Böhringen durchfahren.
Kurz vor dem Hof eine links/rechts Kombination, den weiteren Teerweg folgen und vor uns liegt ein Parkplatz am Waldrand, an der L1252.
Vom dortigen Parkplatz scharf nach links und dem Weg mit gelbem Dreieck folgen. An der K6704 nach links und sofort wieder nach rechts und weiter auf dem gelbem Dreieck dem Römerstein entgegen.
Auf dem Römerstein am Turm links vorbei, immer dem Weg mit dem roten Y folgen.
Unten an der B465 angekommen, diese überqueren und auf einen geschotterten Weg einfahren, anschließend links, dann wieder rechts und geradeaus halten.
Oberhalb der Skilifte von Pfulb nach rechts, zuerst geschottert, dann geteert und diesen abfahren. Nach der Abfahrt links und auf dem Hauptweg nach rechts und der roten Raute folgen.
An der nächsten Buschreihe nach rechts und weiter ins Hasental, am Filsursprung vorbei nach Wiesensteig.

Further information at

http://www.dav-hohenstaufen.de

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99999 m Maximum height -99999 m Detailed view

More about the tour author

mtbtouren
Member since 2007

Send private message

Comments

Zennix on 04.05.2008

Kesselfinken Tour

Mal wieder eine tolle Tour von Harald. Der Bergauftrail hat es ziemlich in sich. Die Landschaft ein Wahnsinn. Ständig fährt man am Grat entlang und hat immer eine spitzen Aussicht. Wiedermal alles dabei was das Mountainbiker Herz höher schlagen lässt. Gruß / Zennix
Vogge on 12.05.2008

Kesselfinkentour

Sensationell!!!
Eine der besten Touren, die ich bisher bei uns rum gefahren bin.
Die Tour hat Alles!
Nur zu empfehlen!!!
Danke Harald!
Von der A8, Ausfahrt Mühlhausen in Richtung Wiesensteig

Ausgangsort: 73349 Wiesensteig, Ortsmitte-Kirche

Parkmöglichkeiten: Wiesensteig, Parkplatz „alter Bahnhof“ und am Freibad

Einkehrmöglichkeiten: Wiesensteig, Burg Teck, Owen, Dettingen, Erkenbrechtsweiler, Hochwang

Karte: Topografische Freizeitkarte des Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Blatt 521 – Göppingen + Blatt 524 – Bad Urach

Weitere Infos bei: harald-meissner@t-online.de

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtbtouren
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: KESSELFINKENTOUR
Type: Mountain bike
Distance: 68,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique