Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance46,0 km Height1030 m Way down m Duration00:00 h:m Date25.03.2007
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1241 Views 2 Scores 287 Downloads 3.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Streckenverlauf:

Von Wiesensteig, katholische Kirche, Auffahrt auf der L1236, Richtung Westerheim, der Westerheimer Straße.
An der zweiten Kurve, einer Rechtskurve geradeaus und den dortigen Teerweg aufwärts folgen und unterhalb der Autobahnbrücke hindurch.
Man kommt auf das Verbindungssträßchen Mühlhausen-Eselhöfe. Kurz vor den Höfen scharf nach links und der Singletrailabfahrt unterhalb der Todtsburger Höhle folgen bis zum unteren Teil des oben erwähnten Verbindungssträßchen.
Weiter auf der Straße, bis kurz vor Mühlhausen und vor der Autobahnbrücke nach rechts und den Wiesenweg bis zur B466 folgen.
Kurz vor Gosbach, an der Josefskapelle ins dortige Gewerbegebiet einbiegen, die Drackensteiner Straße, die K1447 überqueren und in die Hofweiherstraße einbiegen. Hinter dem Friedhof, wird die Straße zu einem geschotterten Radweg, diesen folgen, in die Neue Steige und sogleich nach links in die Schulstraße.
An der Schule nach rechts in die Alte Steige und diese Singletrailauffahrt folgen bis zur bereits erwähnten Neuen Steige im oberen Teil.
Auf dem Teerweg aufwärts bis zum Parkplatz Aimer; am Parkplatz nach links und der Beschilderung Tierstein folgen, rotes Y.
Immer entlang dem jetzt beginnenden Singletrail, dem roten Y folgen, bis zum Abzweig AV-Hütte.
Dort in Singletrailabfahrt zur AV-Hütte/Waldhütte abfahren und der Beschilderung Ruine Hiltenburg steil aufwärts folgen.
Auf gleichem Weg zurück, scharf links und auf dem Weg mit roter Raute, singletrailmäßig abwärts nach Bad Ditzenbach.
Richtung Ditzenbacher Kräuterhaus, bis zur Ampelanlage an der B466.
Die Bundesstraße überqueren und sodann sofort nach rechts zum Thermalbad einbiegen.
Vor dem Haupteingang steil nach links, auf der roten Raute weiter, entlang dem Kreuzweg bis zur Kapelle.
Dort die Raute verlassen und den geschotterten Weg, der leicht unterhalb der Kapelle beginnt in Richtung Auendorf.
In Auendorf von der Krügerstraße zur Ditzenbacher Straße und weiter in die Kirchstraße einbiegen, am Gemeindehaus vorbei und Auffahrt zum Bühl in Fahrtrichtung Gruibingen, ausgeschildert.
Der Beschilderung Gruibingen folgen den rechten Weg nehmen, entlang diesem Waldrandweg weiter zu einem Schafhaus.
Am Haus nach links und weiter geradeaus, bis zu einem Wegekreuz, dort links, nach weiteren 150 Meter, wieder links und immer auf dem Hauptweg bleiben.
An einer Hütte auf einen neu angelegten Weg, scharf nach links, weiter zu einem Wegkreuz, dort nach links und im Auf und Ab zum Abzweig Gosbacher Kapelle.
Hier nach links und Auffahrt und weiter zur Kapelle, ausgeschildert.
Dann sehr steile Abfahrt Richtung Gosbach und an der zweiten Kehre, kurz vor Gosbach an einer Bank nach rechts.
Diesen Weg folgen, der dann in einem schwach erkennbaren Wiesenweg übergeht.
Dieser Weg verläuft parallel zur Autobahn und mündet dann an der Autobahnausfahrt Mühlhausen in einen geteerten Weg.
Hier nun links und nach Mühlhausen.
Vom Schönbachweg zur B466 und dann weiter zum bereits weit sichtbaren Hotel Höhenblick, in die obere Sommerbergstraße.
Durch die Hotelanlage hindurch auf einen geschotterten Weg, am Ende den Teerweg hinunter und dann starker Steilaufschwung in den Sterneckbergweg.
Rechtsseitig ein Pumpwerk und an diesem Abzweig nach links in den Wald und auf dem Hauptweg bleiben bis Sterneck. Durch die Weidegatter hindurch und auf glitschiger Singletrailabfahrt nach Wiesensteig, die Sterneckbergstraße hinunter.
Danach über Bergstraße und Sommerbergstraße zum Ausgangspunkt.

Further information at

http://www.dav-hohenstaufen.de

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99999 m Maximum height -99999 m Detailed view

More about the tour author

mtbtouren
Member since 2007

Send private message

Comments

mschimme on 19.09.2008

Schöne Tour!

Vielen Dank dem edlen Spender der Tour! Ich bin in Mühlhausen gestartet. Zunächst war ich ein wenig enttäuscht. Die südwestliche Schleife ist doch sehr nahe an der Autobahn, der Lärmpegel in der Natur ungewohnt, die Abfahrt parallel zum Drackensteiner Hang war etwas verwildert. Außerdem wurde ich kurz nach dem Start auch noch von einem einheimischen Älbler angepöbeld, weil ich mit einem MTB auf einem breiten Forstweg unterwegs war. Auf der nordöstlichen Schleife wurde ich dann aber außerordentliche entschädigt. Das Teilstück bis Bad Ditzenbach ist super! Wie gesagt: Vielen Dank für diese Tour. Ach so: Bei mir waren das nur 37 km ... die Höhenmeter passen.
mschimme on 19.09.2008

Schöne Tour!

Vielen Dank dem edlen Spender der Tour! Ich bin in Mühlhausen gestartet. Zunächst war ich ein wenig enttäuscht. Die südwestliche Schleife ist doch sehr nahe an der Autobahn, der Lärmpegel in der Natur ungewohnt, die Abfahrt parallel zum Drackensteiner Hang war etwas verwildert. Außerdem wurde ich kurz nach dem Start auch noch von einem einheimischen Älbler angepöbeld, weil ich mit einem MTB auf einem breiten Forstweg unterwegs war. Auf der nordöstlichen Schleife wurde ich dann aber außerordentliche entschädigt. Das Teilstück bis Bad Ditzenbach ist super! Wie gesagt: Vielen Dank für diese Tour. Ach so: Bei mir waren das nur 37 km ... die Höhenmeter passen.
surfer on 24.05.2010

Super Trails

Vielen Dank,
besonders der erste Teil zw. Wiesensteig und Bad Ditzenbach war super. Die Trails sind allererste Sahne. Meine Empfehlung daher wäre in Bad Ditzenbach zu starten und die Highlights der Tour auf den Schluß aufsparen.
am324 on 28.05.2012

Ausgenomme schöne Tour

ein herzlichen Dank dem Einsteller. Den Vorschreibern kann ich mich nur anschließen mit einem ergänzenden Hinweis: Die Tour sollte nicht befahren werden, wenn auch viele Wanderer unterwegs sind, da die Pfade doch sehr eng und Konflikte mit Wanderern vorprogrammiert sind. Besser z.B. in den Nachmittags/Abendstunden,
Von der A8, Ausfahrt Mühlhausen in Richtung Wiesensteig.

Ausgangsort: 73349 Wiesensteig, Ortsmitte-Kirche

Parkmöglichkeiten: Wiesensteig, Parkplatz „alter Bahnhof“ und am Freibad

Einkehrmöglichkeiten: Wiesensteig, Gosbach, Ditzenbach, Mühlhausen

Karte: Topografische Freizeitkarte des Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Blatt 521 - Göppingen

Weitere Infos bei: harald-meissner@t-online.de

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtbtouren
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: KRÄUTERTOUR
Type: Mountain bike
Distance: 46,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique