Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance154,1 km Height1861 m Way down1769 m Duration2 days 0 h Date18.03.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

272 Views Scores 29 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Burgenland Durchquerung führt über 250km von Kittsee im Norden bis Bonisdorf im Süden. Der ersten Teil der Kombitour endete in Lutzmannsburg. Das mittlere und südliche Burgenland ist Teil dieser Radreise. Es erwarten Sie asphaltierte Radwege und wenig befahrene Landstraßen. Vereinzelt können auch starke Anstiege überraschen, radelt man doch durch zahlreiche Weingärten, über Wiesen und vorbei an Seen. Hier zeigt sich das Burgenland von seiner sonnigsten Seite, das sowohl dem Naturliebhaber, Sportbegeisterten und auch dem Erholungssuchenden einiges bietet. Ziel dieser Reise ist das Vierländereck im südlichsten Zipfel des Burgenlandes.

 

Further information at

http://www.eliteradtours.at//index.php?option=com_events&task=view_detail&agid=554&year=2011&month=07&day=30&Itemid=71

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 211 m Maximum height 808 m Detailed view

More about the tour author

ELITE
Member since 2010

Send private message

Comments

VARIANTE BLAU

(124 km / 980 hm)

 

Die Streckenführung der Variante Blau finden Sie unter folgendem Link: 

 

1.Tag: Lockenhaus - Stegersbach (57 km)
Anreise mit dem ELITE Radbus nach Lockenhaus. Am Parkplatz unter der Burg von Lockenhaus, die schon von weitem zu sehen ist, befindet sich der Start. Entlang der burgenländischen Schlösserstraße fahren Sie an Bernstein vorbei und kommen über die Friedensburg von Stadtschlaining nach Oberwart, einem lebendigen wirtschaftlichen Zentrum des Südburgenlandes. Schloss Rotenturm liegt am Rand des Teichwaldes. Auf einsamen Waldwegen erreichen Sie Stegersbach, das Ziel der heutigen Etappe. 
 
2.Tag: Stegersbach - Bonisdorf (66 km)
Von Stegersbach bis Güssing, mit der mittelalterlichen Burg auf dem erloschenen Vulkankegel, folgen Sie dem Strembach. Entlang der ungarischen Grenze geht es wellig nach Süden. Dabei überqueren Sie bekannte Flüsse wie die Lafnitz und die Raab. Das Ziel haben Sie in Bonisdorf erreicht. Es ist der südlichste Ort des Burgenlandes. Bei einer Brettljause und einem erfrischenden Glas Wein, es kann auch Uhudler sein, geht eine schöne Tour zu Ende.
Rückfahrt mit dem ELITE Radbus nach Wien.
 
VARIANTE ROT
 
(154 km / 1300 hm)
 
1.Tag: Oberpullendorf - Stegersbach (88 km)
Die Sportlichen steigen schon in Oberpullendorf aus. Zum Aufwärmen geht es nach Lockenhaus. Dort wartet die Herausforderung der Tagesetappe. Es geht über den Geschriebenstein nach Rechnitz. Weiter entlang der ungarischen Grenze über Eisenberg nach Stegersbach
 
2.Tag: Stegersbach - Bonisdorf (66 km)
Strecke ident mit Gruppe Blau.
 
 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ELITE
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Südburgenland
Type: Bicycle tours
Distance: 154,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique