Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,8 km Height817 m Way down794 m Duration00:00 h:m Date31.08.2011
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2268 Views 3 Scores 100 Downloads 4.67 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eine anspruchsvolle Tour, die in gute fünf Stunden bewältigt werden kann.

Ausgangspunkt ist der große Wanderparkplatz in Wildbad Kreuth. Von dort die Brücke über die Weissach und direkt dahinter rechts Richtung Wildbad Kreuth halten. Der Weg verläuft flach bis zum Wildbad. Dort eine weitere Brücke über die Hofbauernweissach und dann Richtung links dem Bach flussaufwärts folgen. Nach ca. 25 Minuten Forstweg erreicht man Siebenhütten, einer guten Einkehrmöglichkeit mit Kindern, evtl. auch am Ende der Tour (kleiner Umweg). Wenn man dem Weg weiter folgt, erreicht man nach wenigen Metern die Gabelung, der man rechts etwas steiler durch den Wald folgt. Auf einer kleinen Lichtung dann drei schöne Almhütten (direkt am Weg die Oberhofer Alm, zur Linken die Weissach-Alm und am Ende der Lichtung die Königshütte - nicht zu verwechseln mit der Königsalm!).

Langsam nähert sich der Weg wieder dem Flussbett, eher er sogar darin aufgeht. Nun wird das absolut zu empfehlende feste, hohe Schuhwerk zum ersten Mal beansprucht. Der Weg ist sehr interessant und bietet unterwegs unter anderem einen historischen Wegstein.

Dann beginnt der eigentliche Aufstieg, der Trittsicherheit und Schwinderfreiheit erfordert und konditionell durchaus Ansprüche stellt. Klettergeschirr ist nicht erforderlich, aber es gibt einige Stellen, an denen Seile zur Unterstützung gespannt sind. Keine Angst, wer die Rundwanderung von dieser Seite her angeht, hat es auf dem Rückweg vom Gipfel mit einem deutlichen leichteren Abstieg zu tun.

Während des Aufstiegs und oben angekommen bieten sich zahlreiche wunderschöne Aussichtspunkte über die Wolfsschlucht. Eine kurze Wanderung auf der Hochebene führt zur Gabelung, die einen Abstecher zur Blaubergalm (ca. 10min) erlaubt. Oder man folgt direkt dem Weg Richtung Schildenstein (1613m). Nach ca. 15 weiteren Minuten dann die Abzweigung zum Gipfel. Der Aufstieg ist in 15 Minuten machbar, hat einige höhere Stufen in sich. Der Gipfel selbst erlaubt einen herrlichen Rundblick, Richtung Achensee im Südwesten und Tegernsee (verdeckt). Da der Aufstieg aus Richtung Königsalm kommend deutlich leichter ist, gehört der Gipfel an sonnigen Wochenendtagen zu den meistbesuchten in der Region. Unter der Woche am frühen Morgen kann durchaus einige Minuten in absoluter Einsamkeit erwarten.

Abstieg vom Gipfel und dann an der vorherigen Weggabelung Richtung Königsalm / Wildbad Kreuth halten. Ein Abstecher zur Königsalm (1115m) ist lohnenswert und kostet weitere 10-15 Minuten. Im Tal angekommen erreicht man wieder den Forstweg an der Hofbauernweissach, dem man nun für wenige Meter flussaufwärts(!) folgt, um wieder an die Brücke Richtung Wildbad Kreuth und weiter Richtung Wanderparkplatz kommt.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 781 m Maximum height 1617 m Detailed view

More about the tour author

mskranz
Member since 2007

Send private message

Comments

Auto:

Von München aus über die A8 bis Holzkirchen, dann auf der B318 Richtung Tegernsee. In Gmund rechts auf der B318 bleiben und durch Bad Wiessee nach Rottach-Egern, von dort dann weiter Richtung Kreuth (B307). Kurz nach Kreuth kommt dann der große Wanderparkplatz Wildbad Kreuth zur Linken. Alternativ ein Stückchen weiter auf der linken Seite ein weitere Parkmöglichkeit, die den Weg sogar etwas verkürzt.

Bahn:

Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München Hbf direkt nach Tegernsee. Und von dort entweder mit dem Taxi oder dem Bus nach Wildbad Kreuth.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mskranz
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Wolfsschlucht und Schildenstein
Type: Mountain hiking
Distance: 13,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique