Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance21,2 km Height2094 m Way down2094 m Duration09:00 h:m Date05.09.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1575 Views Scores 67 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Von der Gollinghütte führt der Wanderweg Nr.702 zuerst recht flach in den Gollingwinkel hinein. Der Gollingwinkel auf 1.724m bildet mit einer großen, fast ebenen Fläche den Talabschluss von Rohrmoos-Untertal und wird auch als natürliches Amphitheater bezeichnet. Besonders beeindruckend ist der Sonnenaufgang am Hochgolling der hier (ähnlich mächtig wie der Grimming im Ennstal) in die Höhe ragt. Doch dann ist es mit der Gemütlichkeit endgültig vorbei. Denn es folgt der im Schnitt 35% steile und 1,7km lange Aufstieg zur Gollingscharte auf 2.326m. Das Gelände wird dabei immer felsiger und steiniger. Die Gollingscharte befindet sich zwischen dem Hochgolling und dem Zwerfenberg, genau an der Grenze zwischen Steiermark und Salzburg.

Der weitere Aufstieg auf dem Wanderweg Nr. 778 erfolgt auf der südwestlichen Flanke des Hochgolling und liegt schon im Salzburger Bezirk Lungau. Auch der Normalanstieg auf den Hochgolling verlangt eine hohe Trittsicherheit. Mit großartiger Aussicht ins Göriachtal und den beiden Landawirseen wandern wir ohne besondere Schwierigkeiten bis zur Weggabelung bei Kilometer 9,4 und auf einer Höhe von 2.640m. Geübte und schwindelfreie Bergwanderer können hier im Aufstieg den Nordwestgrat wählen. Wer sich eine leichte Kletterei I-II nicht zutraut biegt hier nach rechts ab und wandert auf dem Normalanstieg bis zum Gipfel. Auf dem Nordwestgrat gibt es eine tolle Aussicht nach beiden Seiten des Hochgolling. Jedoch ist der Aufstieg für jene die keine Klettererfahrung haben nicht zu unterschätzen. Ca. 100m vor dem Gipfel des Hochgolling vereinen sich die beiden Wanderwege wieder. Da der Hochgolling der höchste Berg in den Niederen Tauern ist, besteht auf dem Gipfel eine besonders gute Fernsicht in allen Richtungen.
 

Weitere Infos und Fotos findest du biketours4you.at 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1072 m Maximum height 2825 m Detailed view

More about the tour author

Trek1400d
Member since 2008

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trek1400d
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Hochgolling
Type: Mountain hiking
Distance: 21,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique